Hier findest Du alles rund um die Themen Arbeitsrecht und Vertrag.
monstera production / Pexels
Erhobener Zeigefinger
Oops, you did it (again)?
Haftung im Job: Wer zahlt, wenn's schiefgeht
Musst du jedes Mal zahlen, wenn du im Job einen Fehler machst? Glücklicherweise gibt es für Haftungsfälle ein paar Regeln, auf die du dich berufen kannst.
Sichere dir dein Recht bei Überstunden! Informiere dich umfassend über Überstundenausgleich, deine rechtlichen Ansprüche, Auszahlungen und die korrekte Dokumentation von Mehrarbeit.
Fall für die Personalabteilung oder höhere Gewalt?
Bei diesen Ereignissen musst du nicht arbeiten
Erfahre mehr über HR-Fälle und höhere Gewalt im Berufsalltag: Welche Ereignisse zählen dazu, wie sind die rechtlichen Grundlagen und wie kannst du als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber optimal handeln?
susanne plank / Pexels
Erfassung von Arbeitszeiten
Was ist besser für dich?
Vertrauensarbeitszeit vs. Einstempeln
Welche Vorteile bieten Vertrauensarbeitszeit und zeitgenaues Einstempeln auf der Arbeit? Wir vergleichen beide Möglichkeiten der Zeiterfassung für dich.
Du hast dich schon so auf deinen Urlaub gefreut, liegst aber plötzlich krank im Bett oder hast dich verletzt? So kannst du deinen Urlaubsanspruch behalten!
How to be the boss: Urlaubsvertretung für den Chef
Du wurdest gerade zur Urlaubsvertretung für deinen Chef ernannt – ob du mit dieser Wertschätzung aber auch zusätzliche Ansprüche hast, klären wir hier.
Einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, galt früher als schlechte Entscheidung. Dennoch gibt es Szenarien, in denen sich so eine Taktik lohnen kann.
Wenn du nach Jobangeboten suchst, wirst du schnell Junior- und Seniorstellen finden. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied? Bei uns erfährst du mehr.
sincerely media / unsplash
Frau am Notebook mit Kaffee
Die Uhr tickt
Was zählt alles zur Arbeitszeit?
Die Frage, welche Tätigkeiten zur Arbeitszeit zählen, ist für Arbeitnehmer in zahlreichen Branchen interessant. Hier erhältst du einen kurzen Überblick!