Hier findest Du alles rund um das Thema Psychologie.
iam_os-gzhhdpfflwc-unsplash
Frau & Gesicht verzerrt in pink
Fatale Floskeln & Co.
So manipulierst du mit nur einem Wort
"Vielen Dank im Voraus" ist eine gebräuchliche Floskel. Doch so höflich, wie sie scheint, ist sie nicht. Wir sagen dir, warum ein simples Danke besser ist.
Du machst dir Sorgen über die Meinung anderer? Wir verraten dir, wie dir egal wird, was andere über dich denken. Geh deinen eigenen Weg und mach dein Ding!
Andrea Piacquadio / pexels
Telefonieren Business Businessmann Erfolg Selbstbewusst
Wie wärs mit einer Film-Figur?
Vorbild für mehr Selbstbewusstsein im Job
Harvey Specter – der Anwalt aus der Serie "Suits" ist ein gutes Vorbild für alle, die im Berufsleben mit mehr Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein auftreten möchten.
Psychospiele, Psycho-Tricks und Manipulationen gehören, auch wenn man das nicht wahrhaben möchte, zu unserem Alltag. Wir alle werden manipuliert und wir manipulieren andere.
Negative Glaubensätze sind wie falsche Programmierungen, die uns am Wachstum und Erfolg hindern. bigKARRIERE zeigt euch, wie ihr diesen auf die Schliche kommt und eine Umprogrammierung einleitet.
Was emotional intelligente Menschen niemals sagen würden!
Haltet ihr euch für emotional intelligente Menschen? Schweigt ihr im richtigen Moment? Emotional intelligente Menschen würden diese Sätze niemals sagen.
Offen und direkt ihre Meinung zu sagen, davor haben viele Menschen Hemmungen. Wir beleuchten, wann es sich lohnt, seine Meinung zu sagen und wann nicht.
Johnny Cohen / unsplash
Traurig Traurigkeit Nachdenken Nachricht Unsicher
Die Folgen im Alltag
Negative Selbstgespräche
"Ich bin zu dumm, das kann ich niemals" ... Solche Selbstbotschaften laufen meist unterbewusst ab, sie haben aber einen enormen Impakt auf unsere Psyche.
Frau mit Sonnenbrille und türkisfarbenen Hintergrund
Diese 13 Wörter machen euch erfolgreicher
Eloquent im Job
Dominanter Gesprächspartner – mit einem dominanten Gesprächspartner konfrontiert zu sein, kann eine Herausforderung sein. Mit diesen Tipps bleibt ihr souverän.
sean Kong / Unsplash
Eine junge Asiatin sitzt nachdenklich in der Schule
So geht ihr damit um!
Rassismus in der Schule
Dissen ist Alltag in der Schule. Bei rechtsextremem Gedankengut ist allerdings eine klare Grenze erreicht. bigKARRIERE zeigt euch, wie ihr gegen das Rassismus-Problem an eurer Schule aktiv vorgeht.