Ein voller Erfolg: Der Tag des Handwerks in Mannheim
Großer Erfolg. Zahlreiche Besucher erlebten am 20.09. Handwerk hautnah mit spannenden Mitmach-Aktionen und vielem mehr.
Großer Erfolg. Zahlreiche Besucher erlebten am 20.09. Handwerk hautnah mit spannenden Mitmach-Aktionen und vielem mehr.
Begeisterung und Entdeckungsfreude am Tag des Handwerks
Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald war ein voller Erfolg. Von 10 bis 16 Uhr erlebten die Besucher:innen in der Gutenbergstraße 49 die faszinierende Welt des Handwerks. Ob Familien, Ausbildungsinteressierte oder langjährige Handwerker:innen – jeder fand hier etwas Spannendes.
Mitmach-Aktionen sorgten für strahlende Gesichter
Die zahlreichen Mitmach-Aktionen waren ein Highlight des Tages. Besucher:innen konnten bei der Eis-Herstellung mitwirken, kreative Muster aus Fliesen legen, an Autos und Motoren schrauben oder neue Frisuren kreieren. Besonders beliebt waren auch das virtuelle Lackieren und Schweißen mit der VR-Brille, bei dem Technik-Fans voll auf ihre Kosten kamen. Sogar einen Dachdecker konnte man mittels VR-Technologie an seinen Arbeitsplatz in schwindelerregende Höhe begleiten.
Lebendige Informationen und Präsentationen
Neben den praktischen Erlebnissen wurden wertvolle Einblicke in die „Karriereleiter im Handwerk“ geboten. Informationen über die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung stießen auf großes Interesse. Viele Betriebe präsentierten sich und ihre Berufe, standen für Fragen zur Verfügung und zeigten die zukunftssicheren Perspektiven im Handwerk auf.
Herzlicher Empfang für neue Auszubildende
Ein besonderes Highlight war der Welcome-Day für neue Auszubildende. Sie konnten sich über ihre zukünftige überbetriebliche Ausbildungsstätte informieren. Der Austausch mit anderen Auszubildenden und erste Eindrücke von der Bildungsakademie und ihren Werkstätten rundeten den erfolgreichen Tag ab.
Kulinarische Genüsse und musikalische Untermalung
Die Besucher:innen konnten sich an den vielfältigen kulinarischen Angeboten stärken, während ein DJ für gute Stimmung sorgte. Spiele-Spaß sorgte zusätzlich für gute Laune und rundete das umfangreiche Programm ab.
Handwerk – eine attraktive Karrierewahl
Der Tag des Handwerks zeigte einmal mehr, dass eine Ausbildung im Handwerk viele Vorteile bietet. Unter den 130 verschiedenen Ausbildungsberufen ist für jeden etwas dabei. Handwerkliche Berufe bieten nicht nur gute Verdienstmöglichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, kreativ zu sein und direkt für Menschen zu arbeiten.
Alles über die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vertritt die Interessen von aktuell rund 13.900 Betrieben in den Stadtkreisen Mannheim und Heidelberg sowie den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald. Sie ist Dienstleister und Ansprechpartner für die Handwerksbetriebe mit ihren rund 84.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 4.331 Auszubildenden. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören neben Ausbildung, Prüfwesen und das Führen der Handwerksrolle auch berufliche Bildungsangebote, Nachwuchswerbung, vielfältige Beratungsleistungen für Betriebsinhaber wie unter anderem Personalberatung und Angebote für Existenzgründer oder rund um die Unternehmensnachfolge.
Ein erfolgreicher Tag für das Handwerk
Der Tag der offenen Tür in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald war ein voller Erfolg. Die Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über ihre beruflichen Möglichkeiten im Handwerk zu informieren. Die Handwerkskammer zeigte wieder eindrucksvoll, dass das Handwerk vielfältige und attraktive Karrierewege bietet.
Weitere Informationen findest du auf deren Website Handwerk – Das isses!