Erfolgreich im Job
Was macht einen richtig guten Azubi aus? Wir zeigen, was Erfolg in der Ausbildung bringt – und wie du mit Skills & Haltung ganz vorne mitspielst!
Was macht einen richtig guten Azubi aus? Wir zeigen, was Erfolg in der Ausbildung bringt – und wie du mit Skills & Haltung ganz vorne mitspielst!
Denkt man über die Definition von Erfolg nach, wird schnell klar, dass die Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle spielen. In der Schule misst man Erfolg an der Versetzung und den Schulnoten. Erfolg im Job definiert sich etwa über Gehaltserhöhungen und Beförderungen. Aber was macht Erfolg in der Ausbildung aus? Einerseits sind das die Noten in der Berufsschule, klar.
Ganz besonders wichtig sind die Zwischenprüfung und Abschlussprüfung Doch es gehört mehr dazu. Schließlich macht die Berufsschule nur einen Teil der Ausbildung aus. Der andere Teil besteht aus dem Berufsalltag. Auch in diesem Bereich gibt es Dinge, die für eine erfolgreiche Ausbildung von Bedeutung sind. Doch vielen Azubis ist nicht bewusst, wie sie zu ihrem beruflichen Erfolg neben der Berufsschule aktiv beitragen können. Wir zeigen euch, was ihr tun könnt, um mehr Erfolg in der Ausbildung zu haben!
Wer als Azubi seinen Chef beeindruckt, steigert die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Neben passablen Noten kommt es maßgeblich auf euer Verhalten im Joballtag an. Mit diesen fünf Eigenschaften imponiert ihr euren Vorgesetzten und ebnet euch den weiteren Karriereweg!
Offiziell hängt der Ausbildungserfolg vom Ergebnis der Abschlussprüfung ab. So schreibt es das Berufsbildungsgesetz vor. Doch bereits während der Ausbildung und abseits der Berufsschule lässt sich einiges für den individuellen Erfolg im Job tun. Wenn ihr es schafft, die fünf Erfolgseigenschaften in euren Alltag zu integrieren, dürfte eurer Karriere auch über die Ausbildung hinaus nichts im Wege stehen! Denn diese Erfolgsfaktoren sind auf dem späteren Karriereweg gerne gesehen.
Weiterführende Links: