Faul sein im Studium
Ihr strengt euch endlos an aber eure vermeintlich faulen Kommilitonen bekommen die besseren Noten?
Ihr strengt euch endlos an aber eure vermeintlich faulen Kommilitonen bekommen die besseren Noten?
In Wahrheit steckt hinter der vermeintlichen Faulheit aber meist effizienteres Arbeiten und optimales Zeitmanagement. Wir haben Hinweise darauf, dass sich faul sein im Studium auszahlen kann!
Irgendwie ist es doch verrückt: Ihr sollt jetzt schuften, damit ihr später faul sein könnt. Als Gesellschaft glorifizieren wir Fleiß und Leistung, und träumen insgeheim davon faul zu sein. Und wenn dann einer doch scheinbar faul und damit erfolgreich ist, kommen Neidgefühle hoch. Als hätte er den Erfolg nicht verdient. Dabei kann faul sein im Studium eine glücksmaximierende Strategie sein, die nicht im Chaos enden muss. Wenn ihr es richtig anstellt!
Studenten gelten ja landläufig als faul. Dabei steckt in einem Uni-Abschluss jede Menge Arbeit. Auch ein fauler Student muss diese Arbeit leisten. Er tut es nur auf eine ganz spezielle Art. Im Endeffekt wendet er zehn, maximal 15 Stunden Arbeit die Woche auf und kommt trotzdem mit guten Noten durch die Unizeit. Wie er das schafft? Er macht strikt nur das Nötigste. Und selbst dafür findet er Mittel und Wege, um möglichst schnell fertig zu werden.
Im Bestreben, unnötige Arbeit zu vermeiden, sind die gefundenen Lösungswege häufig ungewöhnlich oder innovativ, denn faule Studenten neigen dazu, besonders kreativ zu sein. Klingt doch gar nicht dumm. Ist es auch nicht. Selbst Bill Gates, Gründer von Microsoft und berühmter Studienabbrecher weiß das und sagte einmal: "I will always choose a lazy person to do a difficult job. Because he will definitely find an easy way to do it." Und ihr könnt euch diese Strategie zu Eigen machen.
Übrigens: Der Koalabär zelebriert Faulheit in Vollendung. Er frisst den ganzen Tag lang Eukalyptusblätter und döst vor sich hin. Schläft ein Koala keine 18 Stunden täglich, stirbt er an Erschöpfung. So faul ist nun wirklich kein Student! Faul sein im Studium ist in Maßen okay, wer es übertreibt, fällt ganz schnell auf die Nase. Wenn ihr merkt, dass ihr komplett unmotiviert seid und nur faul rumhängt, solltet ihr euch Hilfe bei der Studentenberatung holen!
Chillt mal und schaut euch ein paar Hacks von den vermeintlich faulen Studenten ab. Eine gesunde Portion Faulheit gepaart mit guter Planung und Organisation macht das Studium leichter, eure Freizeit reicher und euch glücklicher!
Weiterführende Links: