Startschuss in eure berufliche Zukunft
Yess! Die Berufe-Messe Jobs for Future geht vom 22. bis 24. September an den Start! Einfach hingehen, Fragen stellen & Infos sammeln! Eintritt und Parken sind frei.
Yess! Die Berufe-Messe Jobs for Future geht vom 22. bis 24. September an den Start! Einfach hingehen, Fragen stellen & Infos sammeln! Eintritt und Parken sind frei.
Es gibt viele Wege zum Erfolg. Check deine Möglichkeiten und komm auf die Jobs for Future vom 22. bis 24. September, die große Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium.
Es sind rund 250 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen vertreten. Diese bieten euch topaktuelle Stellenangebote und individuelle Weiterbildungen und Praktika an und beraten euch auf dem Weg zu eurer Traumkarriere. Egal in welcher Berufsphase ihr euch befindet, auf der Jobs for Future ist für jeden das Richtige dabei. Hier könnt ihr Unternehmen und Hochschulen ansteuern, euch wertvolle Tipps und How-to-dos ergattern und eure berufliche Zukunft planen.
Also, Schüler, Absolventen, Berufstätige oder Wiedereinsteiger aufgepasst – diese Themenfelder dürft ihr euch auf der Jobs for Future garantiert nicht entgehen lassen:
Studieninteressierte können sich einen Einblick in unterschiedliche Studiengänge verschaffen und sich bei Partnerfirmen über das duale Studium informieren.
Vorträge und Action an den Messeständen:
Bei zahlreichen Vorträgen bekommt ihr Tipps aus erster Hand zu Themen wie Berufsperspektiven oder Bewerbung und könnt euch beispielsweise konkret informieren, was es für Neuerungen in der Pflegeausbildung gibt oder erfahren, wie man schon als Berufseinsteiger durch sicheres und stilvolles Auftreten im Berufsleben schneller vorankommen kann. An vielen Ständen könnt ihr kleine berufsspezifische Aufgaben lösen und hautnah testen, ob euch der Beruf liegt – und vor allem Spaß machen würde. Probiert ruhig mal etwas aus! Auf der Webseite findet ihr vorab Programm, Ausstellerliste und mehr.
Noch keinen Ausbildungsplatz ergattert, obwohl das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat? Kein Problem! In einer Last-Minute-Börse setzen die Experten an den Ständen der Agentur für Arbeit, IHK und Handwerkskammer gezielt auf Nachvermittlung und haben viele freie Lehrstellen und Praktikumsplätze im Gepäck, vor allem für Kurzentschlossene, die noch ins laufende Ausbildungsjahr einsteigen wollen. Für die Beratungsgespräche könnt ihr euch auch anmelden. Infos unter www.jobsforfuture-vs.de.
Klingt super passend für euch? Dann kommt! Auf der Jobs for Future wartet die Zukunft auf euch. Einfach vorbeikommen, umschauen, sich informieren und durchstarten!
Fakten im Überblick: