Skip to main content
Headerbild Jobs beim Radio

Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin

Zukunftschancen

<p class="MsoNormal">Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bist du endgültig fit für den Berufseinstieg als Fachkraft.</p> <h3><b>Arbeitsorte</b></h3> <p class="MsoNormal">Die erste Möglichkeit nach der Ausbildung ist natürlich, dass du von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen wirst. Möchtest du ein anderes Umfeld kennenlernen, kannst du dich bei anderen Werkzeugbaubetrieben oder Unternehmen im Werkzeugmaschinenbau bewerben.</p> <h3><b>Weiterbildung</b></h3> <p class="MsoNormal">Mit einer Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein, du lernst bekanntlich nie aus. Lehrgänge und Seminare ermöglichen dir, dich über einen relativ kurzen Zeitraum über ein Thema zu informieren und vertiefende Kenntnisse zu erwerben. In diesen Themengebieten ist es möglich:</p> <ul type="disc"> <li class="MsoNormal">CNC-Technik</li> <li class="MsoNormal">Feinwerktechnik</li> <li class="MsoNormal">Schweiß-, Füge- und Trenntechniken</li> <li class="MsoNormal">Medizintechnik</li> <li class="MsoNormal">3-D-Druck</li> </ul> <p class="MsoNormal">Eine Stufe darüber ist die berufliche&nbsp;<a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/">Weiterbildung</a>&nbsp;anzusiedeln. Hiermit hast du die Chance, im Beruf aufzusteigen, vielleicht sogar eine Führungsposition zu übernehmen, und dir umfassendes, neues Wissen anzueignen. Wie wäre es mit einer der folgenden Weiterbildungen:</p> <ul type="disc"> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/meister/">Industriemeister</a></li> <li class="MsoNormal">Chirurgiemechanikermeister</li> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/techniker/">Staatlich geprüfter Techniker</a></li> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/fachwirt/">Technischer Fachwirt</a></li> <li class="MsoNormal">Ausbilder</li> </ul> <h3><b>Umschulung</b></h3> <p class="MsoNormal">Eine <a href="https://www.aubi-plus.de/suchmaschine/suche/?fBereich%5b%5d=metall&amp;mSuggest=Umschulung&amp;s=relevanz&amp;anzahl=10&amp;fBptl=0">Umschulung zur Werkzeugmechanikerin bzw. zum Werkzeugmechaniker</a> kommt für dich in Frage, wenn du bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügst. Du möchtest mehr über die Umschulung im Allgemeinen erfahren? Dann schau doch auf unserer <a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/umschulung/">Infoseite zur Umschulung</a> vorbei!</p> <h3><b>Studium</b></h3> <p class="MsoNormal">Wenn du das Abitur oder deine Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen hast, ist auch ein&nbsp;<a href="https://www.aubi-plus.de/studium/">Studium</a>&nbsp;eine gute Option, dich nach deiner Ausbildung weiterzubilden und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Vielleicht kommt ja einer dieser Studiengänge für dich infrage:</p> <ul type="disc"> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/maschinenbau-1066/">Bachelor of Science Maschinenbau</a></li> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/produktionstechnik-86/">Bachelor of Science Produktionstechnik</a></li> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/berufe/bachelor-of-engineering-konstruktionstechnik-inkl-berufsausbildung-1760/" target="_blank">Bachelor of Engineering Konstruktionstechnik&nbsp;inkl.Berufsausbildung</a></li> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/berufe/elektrotechnik-inkl-berufsausbildung-1358/">Bachelor of Science Elektrotechnik inkl. Berufsausbildung</a></li> <li class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/berufe/bachelor-of-engineering-mechatronik-807/" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Bachelor of Engineering Mechatronik</a><br></li> </ul>