Die süßesten Jobs der Welt
Süßes Talent? Entdecke leckere Jobs in der Lebensmittelindustrie! bigKARRIERE zeigt Berufe für alle, die Schokolade lieben & Geschmack zum Beruf machen wollen.
Süßes Talent? Entdecke leckere Jobs in der Lebensmittelindustrie! bigKARRIERE zeigt Berufe für alle, die Schokolade lieben & Geschmack zum Beruf machen wollen.
In jedem Haushalt gibt es ihn, den besonderen Ort, wo die Süßigkeiten lagern. Immer wieder werden Naschereien von dort hervorgeholt, denn wir lieben Süßes! Aktuellen Angaben zufolge nascht jeder Deutsche mehr als 2,5 Kilogramm Süß- und Knabberzeug pro Monat. Das macht über 30 Kilogramm im Jahr! Im Jahr 2014 setzte die deutsche Süßwarenbranche laut BDSI (Bundesverbands der deutschen Süßwarenindustrie) satte 12,3 Milliarden Euro um. Dabei wurden fast 4 Millionen Tonnen süße Waren produziert, knapp die Hälfte für den Export. Um die Nachfrage im In- und Ausland zu befriedigen, brauchen süße Jobs Nachwuchs!
- Süßwarentechnologen/in: Süßwaren aller Art stehen auf dem Ausbildungsprogramm, zudem vertieft ihr euer Wissen in einem dieser Kompetenzgebiete: Bonbons und Zuckerwaren, feine Backwaren, Knabberartikel, Schokoladewaren und Konfekt oder Speiseeis.
- Konditor/in: Während der Ausbildung lernt ihr, wie man die leckersten Pralinen, Konfekt, Eis, Kuchen, Torten und andere Backwaren herstellt. Lecker!
- Konditoreifachverkäufer/in: Wenn ihr den Kundenkontakt liebt und euch an feinen Leckereien nicht sattsehen könnt, ist diese Ausbildung das Richtige. Und Naschen ist erlaubt, schließlich müsst ihr eure Produkte kennen.
- Fachkraft für Speiseeis: Vanilleeis oder Basilikumsorbet? Im Rahmen der Ausbildung lernt ihr die Tricks der Eisherstellung, von bewährten Klassikern bis hin zu neuartigen Geschmackskompositionen!
- Lebensmitteltechnologie (Bachelor-Studium): Mit den Schwerpunkten Back- und Süßwarentechnologie oder Getränketechnologie bietet auch die Uni süße Jobs.
- Chocolatier: Zwar gibt es in Deutschland keinen Ausbildungsberuf zum Chocolatier, die Arbeit mit Schokolade ist aber trotzdem ein Traumberuf. Viele Chocolatiers haben eine Konditor-Ausbildung und sich in Sachen Schoko-Handwerk weitergebildet. Weltweit gibt es Fortbildungen und Kurse, darunter an der Schokoladenschule (École Chocolate) in Kanada, am French Culinary Institute in New York (USA) und an der Chocolate Academy (Firma Callebaut) in Köln sowie an zwölf weiteren Schulen weltweit.