Frau isst
Pablo Merchan Montes/Unsplash
Frau isst
So erspart ihr euch die peinlichen Patzer

Das sind die Dos & Don'ts beim Geschäftsessen!

Euer erstes Geschäftsessen steht an, aber ihr habt keine Ahnung, wie ihr euch vor dem Chef oder den Kunden zu verhalten habt? Mit diesen Tipps seid ihr garantiert auf der sicheren Seite:

Frau im weißen Hemd
Frau im weißen Hemd

Der erste Eindruck zählt:

Damit die Spaghetti nicht zum Fallstrick werden, müsst ihr wissen, wie ihr euch beim Geschäftsessen richtig verhaltet. Ihr wollt doch souverän rüberkommen oder? Lauft also im Restaurant nicht einfach drauf los, sondern lasst euch vom Gastgeber euren Platz zeigen. Die Jacke hat übrigens über der Stuhllehne nichts verloren - die gehört an die Garderobe!

 

Aufgepasst bei der Essenswahl:

Wenn der Gastgeber euch ein Gericht empfiehlt, solltet ihr das als subtilen Wink verstehen. Mögt ihr dieses Essen nicht, dann wählt eins in einer ähnlichen Preisklasse. Vorspeise und Dessert solltet ihr aber nur bestellen, wenn der Gastgeber das auch tut. Sonst lauft ihr Gefahr, beim Essen beobachtet zu werden. Die Serviette wandert übrigens erst auf den Schoß, wenn der erste Gang serviert wird. Es sei denn, sie ist kunstvoll gefaltet und hindert euch beim Lesen der Speisekarte. Dann dürft ihr sie schon vorher vom Teller nehmen.

Gibt es Buffet, dann überladet euren Teller nicht, denn das ist ein echter Fauxpas. Wenn ihr einen Nachschlag wollt, nehmt einen frischen Teller und probiert nicht schon im Gehen. Ist bereits für mehrere Gänge gedeckt, nehmt das Besteck immer von außen nach innen. Beginnt erst dann mit dem Essen, wenn jeder am Tisch sein Gericht vor sich hat oder der Gastgeber euch auffordert, schon einmal mit dem Essen zu beginnen. Gestikuliert nicht mit dem Besteck in der Hand und führt die Gabel oder den Löffel immer zum Mund und nicht umgekehrt. Sogenannte „Anstandsreste“ gibt es nicht – ihr dürft gern den Teller leer essen.