Die 5 kältesten Jobs der Welt
Ihr sitzt während der Arbeit in einem kuschlig-warmen Büro?
Ihr sitzt während der Arbeit in einem kuschlig-warmen Büro?
Dann wisst ihr gar nicht, wie gut ihr es habt, denn es gibt Menschen, die sich täglich den Hintern abfrieren, um sich am Monatsende über einen Gehaltsscheck freuen zu dürfen. Auch wenn es für solche Arbeiten in der Regel einen Kältezuschlag gibt, bleibt es ein harter Job, für den nicht jeder geschaffen ist. bigKARRIERE stellt euch im Rahmen dieses Beitrags die fünf kältesten Jobs vor, die es zu meiden gilt, wenn ihr zu den Frostbeulen des Landes gehört.
Bei Minusgraden müssen Kühlhauskommissionierer zur Höchstform auflaufen, damit unser Essen immer schön frisch auf den Tisch kommt. Trotz Schutzkleidung sind kalte Jobs wie dieser nur machbar, wenn man nicht so schnell ins Frösteln kommt.
Sicherlich freut sich auch ein Speiseeishersteller abends auf ein schönes heißes Bad, denn tagsüber ist malochen in der Kälte angesagt. Dank seines/ihres Einsatzes können wir diese empfindliche Leckerei sorglos genießen und müssen keine Salmonellenvergiftung befürchten.
Wenn's draußen stürmt und schneit, will man nicht mal einen Hund vor die Tür jagen. Als Flugzeugenteiser heißt es jedoch Zähne zusammenbeißen und raus in die Kälte. Um im Winter die Absturzgefahr für Flugzeuge zu minimieren, müssen diese regelmäßig und sorgfältig enteist werden.
Zur Königsdisziplin in Sachen "kalte Jobs" gehört natürlich der Beruf des Polarforschers. Bei bis zu - 80 Grad müssen Polarforscher im ewigen Eis herumstapfen und sich u.a. um Auswertungen kümmern. Zudem verweilen sie oft monatelang in einer Polarstation. Wer temperaturtechnisch nicht abgehärtet ist, wird diesen Job ganz schnell wieder an den Nagel hängen.
Ob in der Antarktis, an der Nordsee oder an heimischen Flüssen - wenn die kalte Jahreszeit anbricht, dann kommt die Schifffahrt nicht ohne Eisbrecher aus. Nur so können Güter auch bei den kältesten Temperaturen weiter transportiert werden. Wer kalte Jobs mag, der wird auf einem Eisbrecher voll auf seine Kosten kommen.