Endlich Urlaub!
Kaum etwas sehnen wir so sehr herbei wie den Jahresurlaub. Endlich eine echte Pause. Endlich einmal für den nörgelnden Chef, quengelnde Kunden und nervende Kollegen nicht erreichbar sein.
Kaum etwas sehnen wir so sehr herbei wie den Jahresurlaub. Endlich eine echte Pause. Endlich einmal für den nörgelnden Chef, quengelnde Kunden und nervende Kollegen nicht erreichbar sein.
Das Chaos im Alltag einfachmal vergessen und abschalten, das wünschen wir uns. Die ganzen Papierberge dürfen ruhig einmal eine Weile warten. Aber auch wenn ihr den Urlaub wirklich genießt und richtig abschalten könnt, sobald ihr wieder zu Hause seid geht die Urlaubsstimmung flöten und ihr steckt wieder bis zum Hals in euren To-do-Listen. Das im Urlaub so zart aufkeimende Pflänzchen des Wohlbefindens wird vom Stress umgehend niedergetrampelt und ihr seid wieder gefangen im Alltag. Wir haben einige Tipps für euch wie ihr euren Urlaub nutzen könnt, um den Erholungseffekt zu verlängern.
Urlaub ist nicht nur ein netter Zeitvertreib, den man sich mal eben so gönnt. Wir brauchen regelmäßige Auszeiten vom Alltagsstress, um gesund zu bleiben. Es ist daher sinnvoll, sich zu überlegen, wie man den Urlaub nutzen und den Erholungseffekt bis in den Alltag retten kann. In Studien hat sich gezeigt, dass Urlaub wichtig ist für die Gesundheit. Wer regelmäßig Urlaub macht beziehungsweise Erholungspausen in seinen Alltag einbaut, kann damit etwas für die Gesundheit seines Herz-Kreislauf-Systems tun. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie Bluthochdruck können dadurch positiv beeinflusst werden. Umgekehrt hat sich herausgestellt, dass man ein höheres Risiko für Herzkreislauferkrankungen haben kann, wenn man nicht auf regelmäßige Auszeiten achtet. Zudem haben japanische Forscher herausgefunden, dass Menschen, die regelmäßig Urlaub machen, auch sonst zu einem gesünderen Lebensstil neigen. Sie sollen zudem mehr Sport machen und weniger Alkohol trinken. Nicht entscheidend soll die Länge des Urlaubs sein. Einen positiven Einfluss können sowohl ein Wellness-Wochenende als auch eine mehrwöchige Auszeit haben. Urlaub auf Balkonien kann ebenso entspannend sein wie eine Reise ans Meer oder in die Berge. Um den Urlaub nutzen zu können, sind folgende Punkte wichtig:
Urlaub bringt ganz viel Abstand zwischen uns und den Stress im Job oder Alltag. Haben wir frei, dann sinkt das Stresslevel und auch die Stresshormone in unserem Körper nehmen ab. Leider hält der Erholungseffekt nicht allzu lange an. Es gibt jedoch einiges, was ihr tun könnt, um den Urlaub zu nutzen und den wohltuenden Effekt eurer Auszeit zu verlängern. Was ihr für ein längeres Urlaubsfeeling machen müsst? Hier kommen die Tipps:
Das könnt ihr vor dem Urlaub tun:
Das könnt ihr während des Urlaubs tun
Das könnt ihr nach dem Urlaub tun:
Wenn ihr den Urlaub nutzen und das Gefühl der Erholung möglichst lange erhalten wollt, dann gibt es einiges, das ihr tun könnt. Sorgt regelmäßig für Entspannungspausen, fokussiert euch auf die positiven Aspekte eures Urlaubs, konserviert schöne Erlebnisse und verknüpft euer Urlaubsfeeling mit einem ganz bestimmten Duft. Wann immer ihr diesen Duft in die Nase bekommt oder Bilder eurer schönsten Erlebnisse seht, steigt das Wohlbefinden.
WEITERFÜHRENDE LINKS