So bestehst du jedes Auswahlverfahren
Angst vor den Tricks der Personalabteilung und Persönlichkeitstests? Viele der Testverfahren lassen sich jedoch auch manipulieren. bigKARRIERE erklärt euch, wie das geht!
Angst vor den Tricks der Personalabteilung und Persönlichkeitstests? Viele der Testverfahren lassen sich jedoch auch manipulieren. bigKARRIERE erklärt euch, wie das geht!
Angenehmes Auftreten im Vorstellungsgespräch, beste Noten und ein lückenloser Lebenslauf reichen manchen Personalern nicht aus, die Chefs wollen neuerdings euren Charakter entschlüsseln. MBTI, BIP, INSIGHTS oder Jobmatcher heißen ihre Werkzeuge.
Die Tests sollen Auskunft über Persönlichkeit und Soft Skills geben und so die Karrierechancen ermitteln. Welcher der Psychotests euch vorgesetzt wird, bleibt geheim, um einen gewissen Überraschungseffekt zu wahren. Die versteckte Bedeutung der Fragen lässt sich allerdings entziffern...
Spontan und ehrlich antworten, dazu fordert jeder Persönlichkeitstest auf. Klug wäre das allerdings nicht. Versucht stattdessen herauszufinden, worauf die Fragestellungen abzielen. Sobald euch klar ist, was hinter den Fragen steckt, könnt ihr das Ergebnis manipulieren und die Tester austricksen! Ganz von der Wahrheit abweichen lohnt sich nicht, denn eure Verhaltenstendenzen bezüglich Sozial- und Arbeitsverhalten werden im Vorstellungsgespräch und beim Probearbeiten erneut unter die Lupe genommen. Wer stark schummelt, wird gleich aussortiert.
Bei den meisten Psychotests kommen mehrstufige Antwortskalen zum Einsatz, da könnt ihr um einen Punkt herauf- oder herabzusetzen. Das fällt kaum auf, kann aber beim Testergebnis über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Wie man die Fragen deuten soll, lässt sich trainieren. Habt ihr einmal das Prinzip verinnerlicht, könnt ihr es auf jeden beliebigen Psychotest und sogar auf firmenindividuelle Fragebögen anwenden. In der Regel werden in allen Tests die gleichen Dinge abgeprüft: Flexibilität, Gewissenhaftigkeit, Kontaktfähigkeit, Leistungsbereitschaft und emotionale Stabilität. Im Netz finden sich Hunderte Übungsfragen verschiedenster Psychotests und auch Bücher zum Thema gibt es zur Genüge. Aber Achtung: Jede Branche, jeder Job hat ein ganz eigenes Anforderungsprofil. Es gibt also keine Standardantworten, die für alles passen. Welche Antworten die Personaler hören wollen, lässt sich nur erahnen.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung!
Weiterführende Links: