frau glamour
Freestocks Org / Unsplash
frau glamour
Luxus und Glamour

Lifestyle-Jobs: Luxus und Glamour

Beauty-Produkte, die neuesten Trends von der New York Fashion Week, die Neueröffnung des Spa gleich um die Ecke: Von all dem könnt ihr einfach nicht genug bekommen?

Alle News und Trends aus dem Mode-, Beauty- und Wellnessbereich scheinen euch magisch anzuziehen? Warum also nicht Hobby zum Beruf machen mit einem Job bei einem Lifestyle-Unternehmen?

Die Produkte im Bereich Lifestyle sind vielfältig. Gemeinsam haben sie, dass sie beim Kunden ein besonderes Lebensgefühl wecken sollen. Jedes Jahr kommen unzählige neue Produkte auf den Markt. Wie erfolgreich diese sind, hängt jedoch unter anderem davon ab, wie gut die Mitarbeiter des Hersteller-Unternehmens sind, die sie vermarkten. Und hier kommt ihr ins Spiel.

Als Produktmanager im Marketing etwa könnt ihr einen großen Teil zum Erfolg des neuen Parfüms oder der neuen Kollektion beitragen, indem ihr Markteinführungskonzepte entwickelt oder zum Beispiel am Design und der Farbe der neuen Parfümflasche mitwirkt. Neben Positionen im Marketing bieten Lifestyle-Unternehmen aber auch zahlreiche andere interessante Jobmöglichkeiten wie im Einkauf und Verkauf, im Vertrieb, in der Logistik oder auch im Controlling. Je nachdem, welche Interessen ihr neben eurem Faible für Mode, Beauty und Wellness habt, könnt ihr euch zwischen den verschiedenen Abteilungen entscheiden.

parfüm
Hans Vivek / Unsplash
parfüm

Schnuppert doch mal bei eurem Traumunternehmen rein, indem ihr ein Praktikum in eurer Wunschabteilung absolviert. Oder schreibt eure Bachelor- oder Masterarbeit im Unternehmen und punktet damit später bei der Jobsuche. Einstiegsmodelle für Hochschulabsolventen gibt es viele: So bieten die Lifestyle-Unternehmen in den verschiedenen Abteilungen Traineeprogramme an. Dort lernt ihr verschiedene Arbeitsbereiche kennen und arbeitet zum Beispiel im Verkauf – direkt am Point of Sale – mit. Neben dem praktischen Teil des Traineeships finden in der Regel auch fachliche Weiterbildungen statt. Danach könnt ihr als Junior Manager einsteigen und einer steilen Karriere steht oft nichts im Weg: In den ersten Berufsjahren kann es schnell dazu kommen, dass euch Mitarbeiter- und Umsatzverantwortung übertragen wird.

Das klingt total spannend? Einen Job in der Lifestyle-Branche könnt ihr euch gut vorstellen? Den Einstieg erleichtert euch ein BWL-Studium mit Schwerpunkt in dem Bereich, in dem ihr einen Job anstrebt, beispielsweise im Controlling oder Marketing. Informiert euch doch an den Hochschulen in eurer Nähe nach Angeboten. Die Universität Trier und auch die Universität Mannheim bieten BWL-Studiengänge mit diversen Schwerpunktmöglichkeiten an.