Mit der Einführung des ersten Corona-Impfstoffes hat Pfizer zusammen mit dem Unternehmen BioNTech einen medizinischen Durchbruch, den sogenannten "Breakthrough", erreicht. Und sie arbeiten bereits am nächsten großen Projekt. Dafür suchen sie eine Vielzahl an neuen Mitarbeiter:innen mit unterschiedlichsten Qualifikationen und Backgrounds an ihrem Standort in Freiburg – unter anderem für die Bereiche Produktion, Quality/Laborumfeld, Abpackung, Technik/Engineering, Materialwirtschaft, Prozessentwicklung und viele mehr.
Dabei halten sie nach einer ganzen Bandbreite an Talenten Ausschau – von Bäcker:innen, über Lagerist:innen bis zu FachärztInnen. Auch QuereinsteigerInnen sind bei Pfizer gefragt. Wichtig ist vor allem eines: Ein Macher-Mindset und der kulturelle „Fit“ mit dem Team.
Ob du zu Pfizer passt, erfährst du hier.
Sie suchen unter anderem in den Bereichen Quality und Produktion nach Chemielaboranten, Produktionsmitarbeitern und Elektrofachkräften (m/w/d):
Zahlreiche offene Stellen: Laborant/CTA/MTLA/PTA (m/w/d) in der Qualitätskontrolle, Methodenentwicklung
Für die Erweiterung ihres jungen Laborteams suchen sie motivierte Kolleg:innen für
- Routine & Freigabeanalytik:
Du führst chemisch-analytische Untersuchungen an Ausgangsmaterialien, Zwischen- und Fertigprodukten durch. Mit deiner Arbeit trägst du wesentlich dazu bei, dass die innovativen und lebensrettenden Medikamente sicher, wirksam und zuverlässig sind.
Du führst chemisch-analytische Untersuchungen an Ausgangsmaterialien, Zwischen-/Fertigprodukten und klinischen Prüfpräparaten sowie Stabilitätsuntersuchungen durch. Dein Aufgabenfeld umfasst die Entwicklung, Optimierung und Durchführung analytischer Untersuchungsmethoden in Zusammenarbeit mit internationalen Projektteams. Deine Arbeit hat einen hohen Stellenwert bei der Einführung neuer innovativer Arzneimittel.
- Real-Time-Release Anwendungen:
Du betreust Real-Time-Release Anwendungen, also Freigabe-Prüfungen mittels NIR-Technologie, die im Rahmen analytischer Untersuchungen in der Qualitätskontrolle im neuen Bereich der High-Containment-Fertigungsanlage eingesetzt werden.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, ob du eine Präferenz für einen der Laborbereiche hast. Bei Fragen kannst du dich gerne an [email protected] wenden.
Das erwartet dich:
Du analysierst pharmazeutische Ausgangsmaterialien (Wirk- und Hilfsstoffe) und hergestellte Tabletten und Kapseln mittels der gängigen Techniken, vor allem HPLC, aber auch Dissolution und Photometrie.