Diese Faktoren führen zu mehr Zufriedenheit im Job
Kohle ist nicht alles
2016-02-06T16:11:42+01:00

Geld regiert die Welt, heißt es so schön. Doch wenn ihr bei der Jobsuche nur auf den Verdienst schaut, dann ist das noch lange kein Garant für Zufriedenheit im Job. Bei einer erfolgreichen Karriere spielen auch andere Faktoren eine große Rolle. Was nützt ein hoher Stundenlohn, wenn ihr euch täglich selbst in die Arbeit prügeln müsst, weil die Atmosphäre zu wünschen übrig lässt. Klar, eine gewisse Zeit kann man das mit gut gefüllten Taschen durchziehen, aber auf Dauer zehrt es sehr am Nervenkostüm. Deshalb ist es ratsam, auf das Gesamtpaket zu achten. In diesem Artikel sagen wir euch, was bei der Berufswahl neben Geld auch noch stimmen muss, damit sich nicht nur euer Konto füllt, sondern auch Zufriedenheit in Job einstellt.

Gerne zur Arbeit gehen - so habt ihr gute Chancen auf Zufriedenheit im Job
Beim Vorstellungsgespräch und in der Probezeit ist man oft nur damit beschäftigt, selbst einen guten Eindruck zu hinterlassen. Doch letztendlich ist es genauso wichtig, dass ihr so viele Informationen wie möglich aufsaugt. Schließlich ist dies der Ort, an dem ihr im Idealfall in den nächsten Jahren viel Zeit verbringen werdet. Wer am Anfang weniger redet und mehr zuhört, erfährt schnell, wie es um die Firmenpolitik und Arbeitsatmosphäre bestimmt ist. Sind die Kollegen zufrieden, teamfähig und hilfsbereit? Kann der Chef mit konstruktiver Kritik umgehen? Lässt man euch Freiräume zur persönlichen Entfaltung? All dies sind wichtige Faktoren, die entscheiden, ob ihr zukünftig mit hängenden Mundwinkeln oder mit einem Lächeln in die Arbeit geht.
Kurze Wege und ein allzeit greifbarer Chef sind wichtig
Ein wahres Horrorszenario ist es, wenn der Vorgesetzte sich um nichts kümmert. So entsteht ein ideales Klima für Mobbing und faule Kollegen. Natürlich sollte der Chef euch nicht ständig über die Schulter schauen, aber ein gewisses Interesse an seinen Mitarbeitern und deren Arbeitsweise sollte er schon zeigen. Und zu guter Letzt braucht es auch persönliche Aufstiegschancen für Zufriedenheit im Job. Wenn ihr auch diese deutlich sehen könnt, dürft ihr euch entspannt auf die Gehaltsverhandlung konzentrieren.
Weiterführende Links: