Wie ihr die Zeit sinnvoll nutzt
Krank im Bett
2016-07-16T17:51:37+02:00

Foto: complize / photocase.de
Liegt ihr flach und langweilt euch zu Tode, weil ihr nicht zur Arbeit könnt? bigKARRIERE versorgt euch mit frischen Ideen, damit ihr die Zeit sinnvoll verbringt!
Krank im Bett, was tun?
Krank im Bett liegen kann verdammt öde sein. Wer länger flachliegt, hat die Wahl: Entweder Langeweile bis zum Abwinken oder die Zeit mit Sinnvollem füllen. Doch was kann man im Bett schon machen? Wir liefern euch neue Impulse!
Ideen-Liste
- Netflix schauen: Die Standardlösung, wenn man krank im Bett liegt. Jetzt habt ihr Zeit für Filmklassiker, Dokumentationen und Mega-Serien. Und demnächst könnt ihr eure Freunde mit genialem Film- und Naturwissen beeindrucken.
- Bücher lesen: Kranksein ist die perfekte Gelegenheit, um endlich mal die "Will ich lesen"-Liste abzuarbeiten. Wer clever ist, liest auch Sachliches für die Uni/Schule.
- Computer weglegen: Verabschiedet euch vorübergehend von Facebook, Twitter, Instagram und Co. und schreibt mal wieder einen Brief. Der Empfänger wird sich freuen! Und auch euren Augen tut die Entspannung gut.
- Die Welt via Google Earth entdecken: Schaut euch eure Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive an oder erkundet ein fernes Land. Wie wär's mit Paraguay?
- Lob aussprechen: Euch geht's gerade mies, ihr liegt ja krank im Bett, trotzdem könnt ihr jemand anderem den Tag versüßen. Schreibt euren Lieblingsautor doch eine Fan-E-Mail.
- Virtuell Museen besuchen: Rausgehen und reisen sind tabu, wenn ihr krankgeschrieben seid. Doch auf Kultur müsst ihr nicht verzichten; holt euch das Museum einfach nach Hause, etwa den Pariser Louvre.

Foto: cydonna / photocase.de
- Zähne aufhellen: Wieso nicht? Home-Bleaching-Strips kleckern nicht und mit weißeren Beißerchen seht ihr doppelt so frisch und erholt aus, wenn ihr wieder gesund in den Alltag startet.
- Musikbibliothek sortieren: Bringt wieder mal Ordnung in eure MP3-Sammlung und legt euch neue Playlisten an.
- Hörbücher und Podcasts lauschen: Macht die Augen mal zu und hört euch eine spannende Geschichte an.
- Belegt einen Online-Kurs: Wir empfehlen Coursera und Duolingo!
- Willkürliches Wikipedia: Klickt auf "Zufälliger Artikel" und lest euch kreuz und quer bei Wikipedia durch, man weiß ja nie, wann ihr das Wissen zu eurem Vorteil einsetzen könnt.
- Listen schreiben: Ob Weihnachtsgeschenke oder Businessplan, jetzt könnt ihr brainstormen und die ultimative To-do-Liste anlegen. Unsere Empfehlung für eine Liste: "Was tun, wenn man krank im Bett liegt". In diesem Sinne, gute Besserung!
Weiterführende Links: