Die 5 besten Tipps für Introvertierte
Vorstellungsgespräch
2016-06-11T17:06:09+02:00

Foto: knallgrün / photocase.de
Stellt das Job-Interview die größte Hürde für euch dar? Wir zeigen, wie ihr Introvertierten im Bewerbungsgespräch punktet.
Introvertiert, na und?
Introvertiert zu sein ist kein Beinbruch, Albert Einstein, Bill Gates und J.K. Rowling zählen auch nicht zu den Extrovertierten und haben es weit im Leben gebracht. Das Vorstellungsgespräch kann für Introvertierte jedoch eine Herausforderung sein, denn Eigenschaften wie energisches Auftreten, Bestimmtheit und Gesprächigkeit liegen ihnen eher fern. Mit unseren Tipps ist das Vorstellungsgespräch für Introvertierte trotzdem zu schaffen.
Vorstellungsgespräch für Introvertierte: Die besten Tricks
- Einstimmen und warmlaufen: Introvertierte brauchen im Gespräch Zeit zum Auftauen, erst nach einer Weile spiegelt sich ihre Energie und Begeisterung auch in der Stimme wider. Macht euch das bewusst und trainiert eure Stimme daheim. Weitere Tricks, um im Interview energischer aufzutreten: Small-Talk mit anderen Bewerbern oder der Sekretärin halten oder sich mit Kopfhörer und motivierender Musik in die eigene Welt zurückziehen, um die Batterien aufzuladen.
- Nicht für die eigene Reserviertheit entschuldigen: Introvertierte verhalten sich in Gesprächen mit Unbekannten typischerweise zunächst einmal reserviert, das wird mitunter als Schüchternheit missinterpretiert. So mancher möchte dem zuvorkommen und entschuldigt sich vorsorglich für die eigene "Schüchternheit". Das ist im Vorstellungsgespräch aber kontraproduktiv und weckt beim Personaler Zweifel.

Foto: JoeEsco / photocase.de
- Augenkontakt halten: Im Vorstellungsgespräch ist der Augenkontakt ein klares Signal für Selbstvertrauen und schafft Glaubwürdigkeit. Unbedingt darauf achten!
- Verbale Signale geben: Introvertierte Menschen verfügen über ein reiches Innenleben und verbringen viel Zeit damit, die Dinge durchzudenken. Dafür zählt Schlagfertigkeit eher nicht zu ihren Stärken. Wenn ihr im Vorstellungsgespräch länger über eine Frage nachdenken wollt, gebt einfach eine kurze Rückmeldung, die euch extra Zeit verschafft. Gute Hinweise sind "Darüber muss ich kurz nachdenken" oder "Das ist eine gute Frage".
- Eigene Leistungen betonen: Wer introvertiert ist, hat oft eine selbstkritische Haltung und redet ungern über sich selbst. Im Vorstellungsgespräch ist es für Introvertierte besonders wichtig, die eigenen Leistungen hervorzuheben. Ihr müsst nicht prahlen, präsentiert eure Errungenschaften, Kenntnisse und Fähigkeiten stattdessen als Fakten. Im Endeffekt lassen euch diese Fakten gut dastehen.
Weiterführende Links: