Die wichtigsten Regeln für Englisch am Telefon
Business-Englisch
2015-11-21T15:13:39+01:00

Das erste Businessgespräch auf Englisch steht an. Jetzt wird es ernst. Doch macht euch locker, denn mit einer guten Vorbereitung bekommt auch ihr es hin. Damit ihr euch mit eurem Englisch am Telefon nicht blamieren müsst, gibt euch bigKARRIERE ein paar hilfreiche Tipps, die ihr sicherlich gut gebrauchen könnt.
Nichts dem Zufall überlassen
Natürlich könntet ihr bei eurem ersten englischen Businessgespräch auch selbstbewusst freestylen, doch davon raten wir ab. Besser ist es, nichts dem Zufall zu überlassen und das Gespräch gut durchzuplanen. Notiert euch wichtige Fragen und Redewendungen. Sehr gut sind auch einzelne Stichpunkte, damit ihr vor lauter Aufregung nicht den Faden verliert.
Unbedingt langsam sprechen
Wenn man aufgeregt ist, neigt man dazu, viel zu schnell zu sprechen. Dies ist bei Englisch am Telefon ganz besonders problematisch. Denn es kann passieren, dass euer Gesprächspartner mit eurem deutschen Akzent in Verbindung mit hoher Sprachgeschwindigkeit ein klein wenig überfordert ist. Außerdem: Je schneller ihr sprecht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr euch verhaspelt.

Höflichkeitsfloskeln nicht vergessen
Höflichkeit ist natürlich auch im Englischen ein Muss. Doch all eure Konzentration wird sich auf die Übersetzung der Fremdsprache richten. Oft vergisst man dann auch, auf eine gewisse Freundlichkeit Wert zu legen. Die gängigen Redewendungen findet ihr auch im Netz. Es hat noch niemandem geschadet, wenn bestimmte Redewendungen vorab notiert werden.
Englisch am Telefon - nur keine Angst vor dem Versagen
Am besten verabschiedet ihr euch gleich mal von dem Gedanken, dass ihr ein perfektes Telefonat hinlegen werdet. Damit setzt ihr euch nur zu sehr unter Druck. Es werden euch definitiv Fehler unterlaufen, doch mit ein wenig Charme könnt ihr diese ganz leicht überspielen. Zudem wirkt der eine oder andere Fehler auch sehr sympathisch.
Nachfragen ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht
Solltet ihr während des Gesprächs etwas nicht verstehen, dann nur nicht zurückhalten und unbedingt nachfragen. Das Nachfragen nimmt euch niemand übel. Nur, wer nachfragt, kann sein Englisch am Telefon zeitnah optimieren.
Weiterführende Links: