Skip to main content

Wie hoch darf der Absatz sein?

Schuhwahl im Büro

© vera7388 - Fotolia.com

Hast du auch einen halben Schuhladen zuhause, in dem sich High Heel an High Heel reiht? Und wenn du morgens zur Arbeit willst, hast du die Qual der Wahl? Kein Wunder, denn für die Schuhe im Job gelten auch noch ein paar eigene Regeln. Wenn du zu einer Veranstaltung gehst, bei der du viel stehen musst, wirst du wahrscheinlich automatisch nicht nach der super hohen Variante greifen. Doch wenn du in einer Bank oder einer Versicherung arbeitest, also einer eher konservativen Branche, darf der Absatz auch nicht zu niedrig sein. Zwischen zweieinhalb und vier Zentimeter sollten es schon sein. Bei festlichen Anlässen sind sogar sechs bis neun Zentimeter hohe High Heels gewünscht. Doch Vorsicht: Sind die Absätze so hoch, musst du darauf achten, dass der Rock nicht höher als eine Handbreit über dem Knie endet. Sonst wirkt das Outfit schnell billig und alles andere als business like.

Bist du sowieso schon größer als dein Chef, dann wähl lieber niedrige Absätze, wenn du ihn zu einem Termin begleiten musst. Sonst würdest du ihn nur noch mehr überragen und das kommt nicht gut. Wenn du hin und wieder mal zu einem Außentermin auf Baustellen oder ins Gelände musst, solltest du dir ein paar schicke Schnürschuhe zulegen. So sieht der Hosenanzug auch elegant aus und die schönen Pumps ruinierst du dir so auch nicht.

Das wichtigste aber ist: Kauf dir für die Arbeit nur Schuhe, in denen du ohne Probleme laufen kannst – egal wie hoch der Absatz ist. Das kannst du vor dem Spiegel üben, um die eigene Haltung im Blick zu haben. Und nicht nur auf dem Teppich, sondern auch auf einem glatteren Untergrund. Mehr Tipps rund um ein seriöses Auftreten gibt’s am 11. Dezember in Mayen in dem Kurs „Karriere-Knigge für Frauen – Fit im Job“. Oder besuch am 10. Januar den Kurs „Knigge für Berufsanfänger“ in Stuttgart.

Quelle: karrierebibel.de

Weitere Infos: