So kommt ihr gut an eurer neuen Schule an
5 Tipps zum Schulwechsel
2016-07-16T15:01:49+02:00

Der Gedanke an einen Schulwechsel sorgt bei dem einen oder anderen Schüler für unruhige Sommerferien. Wie sind die neuen Mitschüler? Sind die Lehrer okay? Komme ich in allen Fächern gut mit? Das sind nur einige der Fragen, die vor einem Neustart für ein ungutes Bauchgefühl sorgen. bigKARRIERE gibt euch Tipps, wie ihr den Schulwechsel ganz easy meistert:
1. Den ersten Schultag planen
Richtig blöd wäre es, am ersten Tag zu spät zu kommen. Also solltet ihr die Strecke zur neuen Schule einmal testen. Egal ob ihr zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus unterwegs seid, schaut, wie lange ihr für den Weg braucht, dann habt ihr es am Tag des Schulbeginns deutlich leichter!
2. Kontakte nutzen
Am einfachsten wird es, wenn ihr schon jemanden aus der neuen Klasse oder der neuen Schule kennt. Dann könnt ihr in den Ferien schon einmal Kontakt aufnehmen und Wissenswertes rund um eure neue Schule erfahren. Vielleicht könnt ihr sogar für den ersten Schultag eine Verabredung treffen, dann seid ihr beim Start nicht so allein.

3. Bleibt ihr selbst
Nach einem Umzug in eine andere Stadt und einem Schulwechsel kann es natürlich sein, dass ihr niemanden an eurer neuen Schule kennt. Mit einer positiven Ausstrahlung wirkt ihr sympathisch und kommt schnell mit Mitschülern ins Gespräch. Wichtig ist, sich nicht zu verstellen, sondern möglichst authentisch zu bleiben und offen auf andere zuzugehen. Also am besten selbstbewusst bleiben aber nicht zu forsch auftreten!
4. Bücher, Hefte und Co. rechtzeitig anschaffen
In der Regel gibt es von den Schulen Listen für die Materialien des nächsten Schuljahres. Ihr solltet in den Ferien eure Schulmappe zusammenstellen, so dass am ersten Tag alles beisammen ist. Vielleicht werft ihr schon einmal einen Blick in die neuen Bücher, dann könnt ihr in den ersten Tagen Wissenswertes zum Unterricht beitragen und habt bei den Lehrern schon ein Stein im Brett.
5. Eine AG besuchen
Chor, Computerclub oder Tanz-AG, in einer Arbeitsgemeinschaft treffen sich Leute mit den gleichen Interessen. Beste Chancen also, hier nach dem Schulwechsel neue Freunde zu finden, mit denen ihr auch außerhalb der Schule etwas unternehmen könnt, probiert es aus!
Weiterführende Links: