Spielend Sprachen lernen in den Ferien
Sprachcamps für Schüler
2015-06-21T21:32:14+02:00

Besser gesagt "learning by speaking", denn in den Sprachcamps soll Unterricht im klassischen Sinne eigentlich nicht stattfinden. Eher geht es darum die Fremdsprache, beispielsweise Englisch, Spanisch oder Französisch, bei alltäglichen Aktivitäten anzuwenden. Das Lernen geht ganz unbemerkt in der Freizeit weiter, denn die Betreuer kommen aus dem Ausland und sprechen nur in ihrer jeweiligen Muttersprache.
Wenn das Segeln, Klettern oder Theaterspielen in der Fremdsprache abläuft, werden Hemmungen abgebaut und neue Vokabeln gelernt. Die neuen Begriffe werden ganz natürlich in das eigene Handeln integriert und bleiben besser hängen. Zudem wird die gelernte Sprache direkt wieder aktiv angewendet und das Gelernte gefestigt.
Wie nützlich sind Sprachcamps wirklich?

Toll klingt es schon, da sollen die Fremdsprachenkenntnisse in den Ferien ganz spielerisch erweitert werden. Dabei bieten Sprachcamps mehr als nur Sprachkenntnisse. Die Kinder und Jugendlichen verbringen eine intensive Zeit und knüpfen neue Freundschaften. Bei Camps im Ausland haben Teilnehmer die Chance, erste eigene Erfahrungen im Ausland zu sammeln und andere Kulturen kennenzulernen. Doch zurück zu den Sprachkenntnissen.
Die Sprachferien im Camp dauern in der Regel zwischen ein und drei Wochen. Nach der ganzen Praxis sprechen die Teilnehmer tatsächlich besser, trauen sich eher in der Fremdsprache zu kommunizieren und melden sich im Unterricht öfters.
Die Lehrer bemerken den Unterschied, ob er sich allerdings in den Noten widerspiegelt, hängt von zwei Faktoren ab: Können die erlernten mündlichen Fähigkeiten vom Schüler ins Schriftliche übertragen werden? Diktate und Aufsätze gehen neben der mündlichen Leistung in die Note ein. Zweitens ist es wichtig, den Erfolg langfristig beizubehalten. Dabei helfen Sprachtandems, Sprachunterricht und jährliche Sprachcamps!
Frankreich oder doch lieber England?
Damit die Sommerpläne etwas konkreter werden haben wir für euch zwei Camps in London und Paris herausgesucht. Amusez-vous bien!