Wie euer Hassfach im Nu zum Lieblingsfach wird
Mathe, Physik & Co.
2016-06-18T18:26:20+02:00
Mathe, Geschichte oder Physik - in welchem Fach geht euch die sprichwörtliche Hutschnur hoch? bigKARRIERE beleuchtet, warum es zum Phänomen Hassfach kommt und wie ihr euch davon befreien könnt!
Wie wird ein Fach zum Hassfach in der Schule?
Nur wenige Schulfächer machen richtig Spaß, die meisten Fächer sind nur so mittelmäßig und gehen in der Masse unter. Wie kommt es also dazu, dass man Hassgefühle für ein Schulfach entwickelt? Drei Gründe können verantwortlich sein:
- Es liegt an euch: Sorry, ist manchmal eben die Wahrheit. Wer wegen mangelndem Verständnis und fehlendem Können anfängt ein Fach zu hassen, hat sich das Hassfach in der Schule selbst eingebrockt. Werdet aktiv und steuert dagegen!
- Es liegt an der Lehrperson: Nicht jeder Lehrer gestaltet den Unterricht spannend, da fällt es schwer Interesse zu faken. In Ausnahmefällen stimmt einfach die Chemie nicht und der Unterricht wird zur Qual.
- Es liegt am Lehrstoff: Alte Schulbücher, fehlende Alltagsbeispiele oder kaum Bezug zur Realität - sich dafür zu begeistern, fällt vielen Schülern schwer!

Foto: Unsplash / Jeshoots Com
Vom Hassfach zum Lieblingsfach
Der Weg vom Hass- zum Lieblingsfach ist nicht immer einfach, doch es lohnt sich! Wenn ihr stofflich hinterherhinkt, holt euch Nachhilfe. Schon wenige Sitzungen helfen, damit ihr entspannter an den Unterricht rangeht. Und das erste richtige Aha-Erlebnis rückt alle Hassgefühle in den Hintergrund. Boxt euch durch!
Wenn es an der Lehrperson liegt, verlagert eure Aufmerksamkeit auf andere Wissenskanäle und lernt in der Freizeit. Das klappt per Schulbuch, YouTube-Channel oder Lern-DVD. Wichtig ist nur, dass ihr den Lehrstoff draufhabt. Profi-Tipp: Arbeitet vor und streut euer angehäuftes Wissen in kleinen Portionen in den Unterricht ein. So kommt ihr als Genie rüber und könnt überwiegend chillen.
Sollte euer Hassfach in der Schule entstanden sein, weil ihr kein Interesse am Schulstoff habt, empfiehlt sich ein Perspektivenwechsel. Zu fast allen Themen gibt es Filme, Ausstellungen oder sogar Comic-Bücher. Der frische Blick auf die Materie lindert Hassgefühle.
Extratipp: In der Oberstufe können bestimmte Fächer einfach abgewählt werden! Ein guter Weg, um ein Hassfach in der Schule für immer loszuwerden!
Weiterführende Links: