Wie euch eure Notizen beim Lernen helfen
Wertvolle Tipps
2016-06-04T17:34:02+02:00

Notizen beim Lernen sind eine nicht zu unterschätzende Hilfe für euch, das Gelernte wie nebenbei im Gedächtnis zu behalten. Dafür braucht es nur zwei Dinge: Disziplin (die Notizen sind ja erstmal Mehrarbeit für euch) und die richtige Methode. Diese könnt ihr mit Hilfe der nachfolgenden Tipps entwickeln.
1. Handschriftliche Notizen sind die Besten
Auch wenn es am Computer deutlich schneller geht: Wenn ihr etwas per Hand notiert, wandert es zuverlässiger in euer Langzeitgedächtnis. Das liegt mitunter daran, dass ihr am PC automatisch mehr Text verfasst - das geht aber mit der Tastatur auch so herrlich einfach, oder? Nachteil ist hierbei jedoch, dass die langen Sätze schlechter zu merken sind. Und in vielen Fällen geht die Tastatur-Notiz vollständig verloren. Wenn ihr handschriftliche Notizen beim Lernen macht, solltet ihr allerdings darauf achten, dass sie leserlich bleiben. Eure eigene Schrift müsst ihr schließlich bei der Wiederholung entziffern können!
2. Schlagwörter oder Fragen formulieren
Notizen beim Lernen können auch als effektive Schlagwörter hilfreich sein. Nicht immer muss ein kompletter Gedankengang aufgeschrieben werden - oft hilft lediglich ein Schlüsselwort beim dauerhaften Merken. Einige Lernende schwören auch auf die Formulierung von Fragen. Ein besonderer Tipp: Probiert verschiedene Methoden aus. Ihr werdet schnell erkennen, welche Notizen beim Lernen für euren Lerntyp geeignet sind.

3. In eigenen Worten wiedergeben
Habt ihr auch wirklich verstanden, was ihr da gerade gelesen oder gehört habt? Das zeigt sich vor allem dann, wenn ihr die Inhalte in eigenen Worten notiert. Dadurch wird euch nicht nur klar, ob alles angekommen ist - ihr könnt beim Lernen auch auf euren persönlichen Stil zurückgreifen. Das macht die Notizen beim Lernen attraktiver und hilft euch auch bei der späteren Prüfung.
4. Grafische Formen verwenden
Ihr könnt, nachdem ihr euch ein paar Schlagbegriffe überlegt habt, diese auch auf einem großen Blatt Papier verteilen. Beispielsweise schreibt ihr eines der Worte in die linke obere Ecke, ein anderes in die Mitte usw. Das kann dabei helfen, sich neben dem Wort auch die Position zu merken- eine gute Eselsbrücke, wenn bei dem Test doch einmal ein Blackout droht.
Weiterführende Links: