Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.
Benjamim Müller/TNN/dpa
Nach ersten Erkenntnissen hatte der Busfahrer gesundheitliche Probleme.
Ziel: Braunschweig
Reisebus mit Senioren kommt von Straße ab - sechs Verletzte
Am Abend verunglückt ein Reisebus aus den Niederlanden auf einer niedersächsischen Bundesstraße. Unterwegs war eine Seniorengruppe. Der Fahrer und mehrere Mitreisende werden verletzt.
Marcus Brandt/Pool-dpa/dpa
Christina Block wird vorgeworfen, die Entführung zweier ihrer Kinder in Auftrag gegeben zu haben.
Prozess um Kindesentführung
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.
Sebastian Gollnow/dpa
KoRo ruft zwei vegane Pesto-Sorten zurück. (Symbolbild)
Gesundheitsgefahr
KoRo ruft veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurück
KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Gregorio Borgia/AP/dpa
Der US-Sondergesandte Keith Kellogg wird zu weiteren Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew erwartet. (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
US-Sondergesandter Kellogg reist für mehrere Tage nach Kiew
Bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom führte der US-Sondergesandte Keith Kellogg bereits Gespräche mit ukrainischen Vertretern. Nun reist er noch für mehrere Tage in das Kriegsland.
Darko Bandic/AP/dpa
Erstmals wurde das Massaker von Srebrenica als Internationaler Gedenktag begangen.
Bosnien-Krieg
Gedenktag für Opfer von Srebrenica – AfD-Eklat im Bundestag
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt. 30 Jahre später gibt es erstmals einen internationalen Gedenktag. Im Bundestag lösen AfD-Reden Empörung aus.
Michael Kappeler/dpa
Für die Spitzen der schwarz-roten Koalition ist die Vertagung eine Schlappe.
Justiz
Geplatzte Richterwahl erschüttert Koalition
Kanzler Merz wollte eine Koalition ohne öffentlichen Streit - anders als die Ampel. Mit diesem Anspruch ist er gut zwei Monate nach seinem Amtsantritt gescheitert.
Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Wer Hilfsgüter im Gazastreifen bekommt, muss teils weite Wege auf sich nehmen. (Archivbild)
Nahost
Palästinenser: Wieder Tote nahe einem Hilfszentrum in Gaza
In der Gegend einer Ausgabestelle für humanitäre Hilfe haben israelische Soldaten nach palästinensischen Angaben Schüsse abgegeben. Demnach gibt es Tote.
Bilal Seckin/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Öcalan hatt die PKK im Februar zur Auflösung aufgerufen.
Kurdenkonflikt
PKK legt erste Waffen nieder - Rückt Frieden näher?
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Nun setzt sie ein wichtiges Zeichen und schürt Hoffnung auf einen Wendepunkt.
Leszek Szymanski/PAP/dpa
Polen macht russische Geheimdienste für den Brand im Marywilska-Einkaufszentrum in Warschau verantwortlich. (Archivbild)
Geheimdienste
Russland schließt Polens Generalkonsulat in Kaliningrad
Warschau macht Moskaus Geheimdienste verantwortlich für einen Großbrand in einem Einkaufszentrum. Erst wurde ein russisches Generalkonsulat in Polen geschlossen. Jetzt gibt es eine Antwort darauf.
Abc/ABC/AAP/dpa
Der Deutschen soll es den Umständen entsprechend gut gehen.
Backpackerin im Busch entdeckt
Vermisste Deutsche in Westaustralien lebend gefunden
Seit Ende Juni wurde eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Jetzt die fast unglaubliche Nachricht: Die Backpackerin lebt - dabei wurde sie rein zufällig gefunden. Wie geht es ihr?
Bernd Weißbrod/dpa
Die Mietpreisbremse gilt nur in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt. (Symbolbild)
Steigende Mieten
Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld
Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher.
Boris Roessler/dpa
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild)
Migrationspolitik
Bundesrat befürwortet Aussetzung des Familiennachzugs
Menschen mit subsidiärem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Angehörigen mehr zu sich nach Deutschland holen dürfen. In den Ausschüssen des Bundesrats sorgte das für Diskussionen.
Kay Nietfeld/dpa
«Ich bin für alles offen», sagte die Bundessozialministerin mit Blick auf die Rente.
Rente
Sozialministerin auch offen für höheres Renteneintrittsalter
Das Renteneintrittsalter steigt in Deutschland schrittweise auf 67 an. Vorschläge für eine weitere Erhöhung kommen unter anderem aus der Wirtschaft. Die Sozialministerin zeigt sich offen dafür.
Bernd von Jutrczenka/dpa
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat grünes Licht für milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen gegeben.
Wirtschaftspolitik
Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu
Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu.
Katharina Kausche/dpa
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nannte das Massaker von Srebrenica «das größte Kriegsverbrechen auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg».
Gedenken
AfD-Eklat im Bundestag bei Debatte über Srebrenica
Der Bundestag unterbricht seine Haushaltsberatungen für eine Debatte zum Gedenken an das Kriegsverbrechen von Srebrenica. Bei AfD-Reden kommt es zum Eklat.
Joel C Ryan/AP/dpa
Popstar Ed Sheeran verlässt sich bei der Arbeit an neuen Liedern stark auf das Urteil seiner Ehefrau. (Archivbild)
Leute
Ed Sheeran: Urteil meiner Frau kann einen Song vernichten
Ed Sheeran verlässt sich bei der Arbeit an neuen Liedern stark auf das Urteil seiner Ehefrau. Fans seines Hits «Bad Habits» können daher auch ihr danken.
Abed Rahim Khatib/dpa
Kann Druck auf Israel dazu beitragen, dass die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mehr Hilfe bekommt? (Archivbild)
Nahost-Konflikt
Lage in Gaza: EU baut Drohkulisse gegen Israel auf
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist seit Monaten katastrophal. Bringt eine neue Vereinbarung mit Israel Besserung? Die EU präsentiert nun vorsorglich das Inventar ihrer Daumenschrauben.
Seth Wenig/AP/dpa
Nach seiner Freilassung aus der Abschiebehaft will Chalil nun die US-Regierung zur Verantwortung ziehen. (Archivbild)
104 Tage in Abschiebehaft
Pro-Palästina-Aktivist fordert 20 Millionen von US-Regierung
Die Festnahme von Machmud Chalil im März nach Uni-Protesten gegen den Gaza-Krieg verursachte viel Aufsehen. Nach seiner Freilassung verlangt er nun eine Entschädigung - oder eine Entschuldigung.