Mit den neuesten Nachrichten aus Politik und Gesellschaft bleibst du immer auf dem Laufenden.
Sven Hoppe/dpa
Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können. (Symbolbild)
Gesundheitswesen
Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können
Das Netz der Apotheken wird kleiner. Doch die Ministerin will ihre Rolle in der Versorgung stärken. Eine erhoffte Honorarerhöhung kommt nicht so schnell.
Michael Kappeler/dpa
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den früheren BND-Chef Hanning wegen des Verdachts der Kindesentziehung. (Archivbild)
Prozesse
Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht
Schon ein Jahr vor der Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block gab es einen Vorfall in Dänemark. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen prominenten Verdächtigen.
Pascal Bastien/AP/dpa
Von der Leyens Kommission muss sich Misstrauensanträgen stellen. (Archivbild)
Europäisches Parlament
Schon wieder: Misstrauensanträge gegen EU-Kommission
Nur gut zwei Monate nach einem überstandenen Misstrauensvotum sieht sich die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen wieder mit Misstrauensanträgen konfrontiert. Die Abstimmung steht schon bald an.
--/dpa
Bei den Durchsuchungen waren Spezialkräfte der Polizei im Einsatz.
Extremismus
Rechtsradikale Gruppe? Razzia in drei Bundesländern
Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: In Niedersachsen und zwei weiteren Bundesländern gehen Ermittler gegen eine bewaffnete Gruppe vor. Was hinter dem Einsatz steckt.
Pavel Bednyakov/AP/dpa
Die russische Armee kooperiert eng mit den Streitkräften von Belarus.
Militärmanöver
Russland und Belarus üben Einsatzplanung für neue Rakete
Fünf Tage lang haben Moskau und Minsk den gemeinsamen Einsatz ihrer Streitkräfte trainiert. Im Westen löste das Manöver Besorgnis aus, auch nach dem Ende der Übung ist sie nicht vorbei.
Bernd von Jutrczenka/dpa-Pool/dpa
Bundespräsident Steinmeier lehnte im Gespräch mit seinem polnischen Kollegen Nawrocki Reparartionsforderungen erneut ab
Deutschland und Polen
Steinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab
Der polnische Präsident Nawrocki bringt beim Antrittsbesuch in Berlin erneut Reparationsforderungen vor. Die Antwort von Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz fällt negativ aus.
Remko De Waal/ANP/dpa
König Willem-Alexander verliest mit Königin Maxima an seiner Seite die Thronrede.
Niederlande
Niederlande feiern «Prinsjesdag» mit allen Prinzessinnen
Am traditionellen «Prinsjesdag» eröffnet der König traditionell das parlamentarische Jahr. Doch für viele Niederländer ist es vor allem die Chance, die königliche Familie live zu sehen.
Marijan Murat/dpa
Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz im Mai 2024 hat das Oberlandesgericht Stuttgart sein Urteil zu Sulaiman A. verkündet.
Staatsschutzverfahren
Lebenslang für Mannheimer Messerangriff - Richter emotional
Sulaiman A. soll laut Urteil nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur im Mai 2024 in Mannheim lebenslang ins Gefängnis. Der Afghane soll sich über Jahre radikalisiert haben.
Leo Correa/AP/dpa
Rauch steigt auf nach einem israelischen Militärschlag im nördlichen Gazastreifen.
Gaza-Krieg
Bodenoffensive in der Stadt Gaza: Wie geht es jetzt weiter?
Israel rückt mit Bodentruppen ins Herz von Gaza vor – trotz Warnungen der Militärführung. Was steckt hinter dieser riskanten Entscheidung und wie reagieren die Familien der Geiseln?
Matt Dunham/AP/dpa
Schon beim ersten Staatsbesuch Trumps gab es Proteste. (Archivbild)
Staatsbesuch
Trump beim König: Fünf unbequeme Themen reisen mit
Der Staatsbesuch von Donald Trump im Vereinigten Königreich wirft seinen Schatten voraus. In London und Windsor formiert sich bereits eine Protestbewegung. Doch es lauert noch mehr Unliebsames.
Leo Correa/AP/dpa
Das israelische Militär rückt auf die Stadt Gaza vor.
Gaza-Krieg
Israels Militär beginnt Bodenoffensive in Stadt Gaza
Das Militär rückt in Richtung des Stadtzentrums von Gaza vor. Nach schweren Angriffen ist von Dutzenden Toten die Rede. In der Stadt befinden sich noch Hunderttausende Zivilisten.
Kurz vor dem Staatsbesuch des US-Präsidenten muss die Königin wegen einer Krankheit ihre Teilnahme an einer Trauerfeier absagen. Gerät die sorgfältig vorbereitete Choreographie nun ins Wanken?
Julian Stratenschulte/dpa
Die Ermittlungen zu der mutmaßlich vorsätzlichen Brandstiftung an einem Sicherungskasten eines Stellwerks in Lehrte bei Hannover dauern an.
Zugverkehr
Brandstiftung an Bahn-Schaltkasten? Ermittler suchen Zeugen
Eine zerstörte Kabelanlage nahe Hannover hat für massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geführt. Welche Erkenntnisse haben die Ermittler?
Jens Büttner/dpa
Sturmböen sorgen in Norddeutschland für einzelne Sperrungen und Ausfälle – größere Schäden bleiben aus.
Wetter im Norden
Umgestürzte Bäume und ausgefallene Fähren durch Herbststurm
Teils orkanartige Böen bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind über Schleswig-Holstein und Hamburg gezogen. Das Wetter wirbelte auch Fähr-Fahrplan und Bahnverkehr von und nach Sylt durcheinander.
Stefan Sauer/dpa
Einer der mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee kann nach Deutschland ausgeliefert werden. (Archivbild)
Gas-Pipelines
Italien darf Nord-Stream-Verdächtigen ausliefern
2022 wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Seit August sitzt ein mutmaßlicher Drahtzieher in Italien in U-Haft. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher.
Tatjana Bojic/dpa
Die wegen Totschlags angeklagte Mutter betritt den Gerichtssaal.
Baden-Württemberg
Prozess um in Waschmaschine getötetes Baby gestartet
Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind. Die Frau redet nun.
Auch in Tee und Katzenfutter: 76 Tonnen Drogen gesichert
76 Tonnen Drogen, versteckt unter anderem in einem Surfbrett und Katzenfutter – wie Ermittler in Asien und Nordamerika Schmugglertricks aufdeckten und Milliardenwerte aus dem Verkehr zogen.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die EU-Kommission überwacht, ob die Mitgliedsstaaten die europäischen Schuldenvorgaben einhalten.
EU-Schuldenvorgaben
Brüssel steht Deutschlands Mega-Schulden-Plänen nicht im Weg
Deutschland will Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben. Damit werden die Schulden stark steigen. Trotz strenger Haushaltsregeln stimmt die EU-Kommission den Plänen aus Berlin zu.
Mark Lennihan/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump hat eine Milliarden-Klage gegen die renommierte «New York Times» eingereicht.
Medien
Trump verklagt «New York Times» auf 15 Milliarden Dollar
Mit einer Milliarden-Klage geht Trump gegen die «New York Times» vor - wegen angeblicher Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl. Es ist nicht das erste Medienhaus, das er ins Visier nimmt.
Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Die Gerichtsvollzieher des Landes Berlin sollen stich- und schusssichere Schutzwesten erhalten. (Symbolbild)
Berliner Justiz
Berlin rüstet Gerichtsvollzieher mit Schutzwesten aus
Geld eintreiben, Wohnungen räumen – Berliner Gerichtsvollzieher haben oft keinen ungefährlichen Job. Künftig sollen sie im Einsatz besser geschützt sein.
Nathan Howard/Pool Reuters/AP/dpa
US-Außenminister Rubio äußert sich in Israel skeptisch über Chancen für eine diplomatische Lösung des Gaza-Kriegs.
Nahost-Konflikt
Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg
US-Außenminister Rubio hat in Israel Vertreter des Landes getroffen. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des Gaza-Kriegs - und seinen anschließenden Reiseplan.