Karrieretag im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
Im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen werden dir vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen in Medizin, Pflege, Technik, IT und Verwaltung geboten - hier ist alles möglich.
Im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen werden dir vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen in Medizin, Pflege, Technik, IT und Verwaltung geboten - hier ist alles möglich.
Wusstest du, dass die Haut unser größtes Organ ist? Dass wir 639 Muskeln haben und unser Herz ganze 100.000 Mal am Tag schlägt? Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk. Und wenn‘s mal nicht so rund läuft, gibt‘s zum Glück Menschen, die sich um uns kümmern – wie etwa im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen.
Wenn du auf der Suche nach einem coolen Beruf bist, gut Verantwortung übernehmen kannst und gerne mit Menschen arbeitest, ist das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier genau der richtige Arbeitgeber für dich. Gleiches gilt natürlich, wenn du Medizin studierst und auf der Suche nach dem richtigen Lehrkrankenhaus für dein Praktisches Jahr oder deine Facharztweiterbildung bist.
Im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen werden dir vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen in Medizin, Pflege, Technik und Verwaltung geboten. Ob nah am Mensch oder lieber in der IT: hier ist alles möglich! Wir suchen dich als:
Wenn du dir noch nicht sicher bist, welche berufliche Richtung du einschlagen möchtest, kannst du am 27. Januar beim Azubi- & Karrieretag vorbeischauen: Ein Tag zum Kennenlernen, Reinschnuppern & Antworten bekommen. Ein Tag für Schüler:innen, Absolvent:innen, Wiedereinsteiger:innen, Arbeitssuchende und Interessierte.
Hier bekommst du einen hilfreichen Einblick in alle Berufs- & Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen und kannst hautnah miterleben, was hinter den Kulissen des Klinikums abgeht. Lerne die Mitarbeitenden und die Berufe kennen, stelle Fragen, die dir auf dem Herzen liegen, probiere dich bei spannenden Mitmachaktionen aus und knüpfe erste wichtige Kontakte.
Auch für Fragen rund um die Bewerbung und Karrierechancen steht dir das Team des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen gerne zur Seite – vielleicht erfährst du ja auch den ein oder anderen Tipp, auf den du niemals selbst gekommen wärst.
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Du möchtest unbedingt in der Gesundheitsbranche arbeiten, aber hast noch null Ahnung, welcher Job zu dir passen könnte? Das kannst du zum Beispiel bei einem Praktikum während oder nach der Schullaufbahn im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen feststellen. Dabei hast du die Chance, verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren und vielleicht sogar völlig neue Talente in dir zu entdecken. Aber auch, wenn du bereits Medizin studierst und ein Lehrkrankenhaus suchst, an dem du dein Praktisches Jahr oder sogar die Facharztweiterbildung absolvieren kannst, bist du im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen genau richtig.
Was zeichnet das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen aus?
Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit mehr als 2.800 Mitarbeitenden an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bietet es alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene bis hin zur Geriatrie an. Das Team des Klinikums arbeitet in zahlreichen zertifizierten Zentren und einem Medizinischen Versorgungszentrum zur bestmöglichen Versorgung der Patienten.
Wenn du anderen Menschen helfen möchtest, einen Beruf mit Sinn & Zukunft anstrebst und einen coolen Arbeitgeber suchst, dann komm ins Team des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier.
Eine top Gelegenheit, Licht ins Dunkel des Berufs- & Karrieredschungels in der Gesundheitsbranche zu bringen, ist der Azubi- & Karrieretag am 27. Januar 2024. Schau vorbei & überzeug dich selbst!
Fakten im Überblick: