Startet eure Laufbahn beim Bundeszentralamt für Steuern!
Das Bundeszentralamt für Steuern mit Hauptsitz in Bonn ist eine Bundesoberbehörde, die direkt dem Bundesministerium der Finanzen unterstellt ist. Bewerbt euch jetzt und werdet Teil davon.
Das Bundeszentralamt für Steuern mit Hauptsitz in Bonn ist eine Bundesoberbehörde, die direkt dem Bundesministerium der Finanzen unterstellt ist. Bewerbt euch jetzt und werdet Teil davon.
Du willst, dass es fair zugeht in Deutschland? Dass Umsatzsteuerbetrug und Steuergestaltungen bekämpft werden? Unternehmen ihre Steuern zahlen?
Dazu hast DU jetzt DIE Chance. Werde Steuerexperte*expertin beim Bundeszentralamt für Steuern. Entweder mit einer Ausbildung zum*zur Finanzwirt*in oder mit einem Dualen Studium zum*zur Diplom-Finanzwirt*in. Je nachdem, welchen Schulabschluss und welche beruflichen Ziele ihr habt, könnt ihr zwischen diesen zwei Modellen wählen. Checkt selbst, ob die Ausbildung oder das duale Studium besser zu euch passt.
Das Bundeszentralamt für Steuern mit Hauptsitz in Bonn ist eine Bundesoberbehörde, die direkt dem Bundesministerium der Finanzen unterstellt ist. Mit rund 2.300 Beschäftigten nimmt das BZSt zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr. Die Tätigkeitsfelder des BZSt lassen sich in drei Bereiche unterteilen: Steuern, Bundesbetriebsprüfung und Zentralabteilung.
Ausbildung zum*zur Finanzwirt*in (m/w/d)
In der zweijährigen Laufbahnausbildung zum*zur Finanzwirt*in (m/w/d) habt ihr den perfekten Mix aus Theorie und Praxis. Blockweise seid ihr 8 Monate für die Fachtheorie an den landeseigenen Finanzschulen und - 16 Monate zur praktischen Ausbildung im Finanzamt.Während der Ausbildung seid ihr Beamter*Beamtin (m/w/d) auf Widerruf und führt die Dienstbezeichnung Steueranwärter*in (m/w/d), bereits während der Ausbildung bekommt ihr Anwärterbezüge von derzeit monatlich 1.268,99 € brutto. Der Beginn der Laufbahnausbildung richtet sich danach, in welchem der Kooperationsländer die Ausbildung absolviert wird. Eine Übersicht der Ausbildungsstandorte findet ihr hier.
Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d)
Das dreijährige duale Studium gliedert sich blockweise in 21 Monate Studienzeit und 15 Monate praktische Ausbildungsphasen. Die praktische Ausbildung findet in einem Finanzamt statt und für die theoretischen Abschnitte studiert ihr an einer (Fach-)Hochschule für Finanzen/Finanzakademie.
Während des Studiums seid ihr Beamter*Beamtin (m/w/d) auf Widerruf und führt die Dienstbezeichnung Finanzanwärter*in (m/w/d), bereits während des Studiums bekommt ihr Anwärterbezüge von derzeit monatlich 1.511,86 € brutto. Der Beginn der Laufbahnausbildung richtet sich danach, in welchem der Kooperationsländer das duale Studium absolviert wird. Eine Übersicht der Ausbildungsstandorte findet ihr hier.
Klingt interessant für euch? Dann klickt euch jetzt rein und startet eure Laufbahn beim Bundeszentralamt für Steuern. Bewerben könnt ihr euch ausschließlich über den Online-Bewerbungsbogen des Online-Stellenportals Interamt. Hier geht’s zu den Ausschreibungen. Nach Bewerbungsschluss wird im Herbst/Winter ein schriftliches und mündliches Auswahlverfahren durchgeführt.
Alle Infos zum Nachlesen findet ihr auf der Website.