Stressfrei durch´s letzte Schuljahr
Das letzte Zeugnis war ja nicht so prall. Aber nun steht das letzte Schuljahr an und es geht noch einmal um die Wurst.
Das letzte Zeugnis war ja nicht so prall. Aber nun steht das letzte Schuljahr an und es geht noch einmal um die Wurst.
Schließlich wird man sich mit dem nächsten Zeugnis bewerben müssen. Und da sollte aus der 3 in Deutsch besser doch noch eine 2 werden. BigKARRIERE hat Tipps für euch gesammelt, wie ihr stressfrei und mit guten Noten durch das letzte Schuljahr kommt.
Tipp 1 – Ordnung schaffen
Ganz ehrlich! Wie sieht euer Schreibtisch aus? Oft herrscht auf den Schreibtischen deutscher Schüler große Unordnung. Das Chaos auf dem Tisch spiegelt allzu oft das im Kopf wider. Räumt ihn auf. Ordnet alle Hefter des letztes Jahres und legt euch zurecht, was ihr in nächster Zeit brauchen könntet. In einem aufgeräumten Umfeld lernt es sich gleich viel besser. Außerdem wichtig: Packt euren Rucksack. In der Schule lernt es sich nur dann gut, wenn alle Unterrichtsmaterialien dabei sind.
Tipp 2 – Genug schlafen
So banal es klingen mag, aber viele Schüler bekommen zu wenig Schlaf und sind deswegen in der Schule müde und unkonzentriert. Bemüht ihr euch, spätestens 22.00 Uhr das Licht auszuschalten, kommt ihr auf die benötigten acht Stunden Schlaf.
Tipp 3 – Mitarbeiten
Ist der Ranzen gepackt und ihr seid ausgeschlafen, steht einem erfolgreichen Schultag nichts mehr im Wege. Eigentlich. Jeder hat ein Fach, was er nicht mag. Oder auch zwei. Und die Lehrer sind genauso, wie man es nicht sein würde, wenn man denn selbst am längeren Hebel säße. Es nützt aber alles nichts – denn sie verteilen nun einmal die Noten. Da Lehrer nicht gerade verwöhnt sind, lassen sie sich recht einfach beeindrucken. Durch gute Mitarbeit nämlich. Nehmt ihr euch fest vor, in jeder Unterrichtsstunde wenigstens zweimal die Hand zu heben, gewinnt ihr doppelt: Der Lehrer wird euch mögen und ihr passt automatisch besser auf. Dann bleibt auch der Stoff schneller hängen. Punkten könnt ihr auch, wenn ihr freiwillig ein Referat anbietet.
Tipp 4 – Hausaufgaben – Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Ein kurzer Abstecher beim Kumpel direkt nach dem Unterricht ist sehr verlockend. Erst recht, wenn er ein neues Spiel für seine Wii hat. Nehmt euch dennoch vor, immer zuerst die Hausaufgaben zu erledigen, bevor ihr zum vergnüglichen Teil des Tages übergeht.
Tipp 5 – Lernt vor Tests
Die meisten Noten sammeln Schüler durch Klausuren und Leistungskontrollen. Hier solltet ihr nicht fahrlässig sein und unvorbereitet zur Prüfung kommen. Wenigstens eine Lernstunde am Tag vor der Arbeit ist Pflicht. Besser ist es, wenn ihr schon ein paar Tage eher mit der Vorbereitung beginnt. So prägt sich der Stoff besser ein und ihr merkt nicht einen Tag vor der Angst, dass ihr das Pensum unmöglich bis morgen pauken könnt.
Maria Grahl, 31.08.2013
Weiterführende Links