Von wegen Stille Nacht
Alle Jahre wieder kommt das Christkind und der stressigste Monat des Jahres: der Dezember. Zum Jahresende hin steigt bei vielen der Puls und wir fühlen uns in der angeblich besinnlichsten Zeit gehetzt
 
 Alle Jahre wieder kommt das Christkind und der stressigste Monat des Jahres: der Dezember. Zum Jahresende hin steigt bei vielen der Puls und wir fühlen uns in der angeblich besinnlichsten Zeit gehetzt
 
 Du willst das Jahr entspannt ausklingen lassen, aber der Dezember macht dir jedes Jahr einen Strich durch die Rechnung? Der Dezember ist für viele Menschen der stressigste Monat im Jahr. Eigentlich sollte es in dieser Zeit besinnlich zugehen. Wir wünschen uns Entschleunigung und Ruhe. Stattdessen fühlen wir uns gehetzt und von ellenlangen To-do-Listen getrieben. Und auch Weihnachten steht vor der Tür – Weihnachtsstress ist vorprogrammiert.
Das Fest der Liebe ist nicht für jeden eine entspannte Angelegenheit. Bei vielen kommt es an Weihnachten zu Konflikten oder jemand spürt, dass er auf das Familientreffen keine Lust hat. Trotzdem wird erwartet, dass jeder kommt. Das Besorgen von Weihnachtsgeschenken gestaltet sich ebenfalls nicht leicht. Wir haben von Weihnachten und wie es zu sein hat eine Idealvorstellung, und diese wird nicht immer erreicht. Der Dezember ist für viele Menschen aus folgenden Gründen stressig:
 
 Viele der Probleme im Dezember sind hausgemacht. Das Gute daran: Möchtest du das Jahr entspannt ausklingen lassen, hast du das in der Hand. Du musst nicht fünf verschiedene Sorten Plätzchen backen, alle Nachbarn mit handgemachter Seife beschenken und das originellste Weihnachtsmenü zaubern. Ein entspannter Jahresausklang gelingt dir, wenn du die Messlatte für ein perfektes Weihnachten nicht zu hoch legst. Möchtest du das Jahr entspannt ausklingen lassen, solltest du auf dich und deine Stimmung und Gesundheit achten. Entspannter wird der Jahresausklang mit diesen Tipps:
Wer das Jahr entspannt ausklingen lassen möchte, muss mit seinen Mitmenschen gut auskommen. Das kannst du dafür tun:
Privat ist es auf jeden Fall möglich, dass du das Jahr entspannt ausklingen lassen kannst. Ist ein entspannter Jahresausklang auch im Job drin? Einige der genannten Tipps kannst du locker im Job anwenden. Wir haben noch mehr Tipps für den beruflichen Stress im Dezember:
Dass der Dezember stressig ist, liegt an uns selbst. Frag dich, was du dir im Dezember wirklich wünschst und wie du das umsetzen kannst. Hier gilt wie in vielen anderen Bereichen: Weniger ist mehr. Ist deine To-do-Liste kürzer, hast du mehr Zeit und kannst das Jahr entspannt ausklingen lassen.