Top Uni 2021
Abiturienten sind bei der Wahl der richtigen Uni oft überfordert, da es in Deutschland über 400 Hochschulen und unzählige Studiengänge gibt, weshalb ein Ranking bei der Orientierung helfen kann.
Abiturienten sind bei der Wahl der richtigen Uni oft überfordert, da es in Deutschland über 400 Hochschulen und unzählige Studiengänge gibt, weshalb ein Ranking bei der Orientierung helfen kann.
Jedes Jahr aufs Neue müssen zahlreiche Abiturienten entscheiden, auf welche Universität sie gehen wollen. Welche Uni ist die beste? An welcher Uni soll ich mich bewerben? Oftmals sind Studenten bei der Auswahl einer Uni hilf- und orientierungslos. Es gibt so viele Universitäten und Möglichkeiten, da fällt die Auswahl einfach schwer. Schließlich können Abiturienten nicht nur an deutschen Unis studieren, auch ausländische Hochschulen stehen Studierenden aus Deutschland offen. Allein in Deutschland gibt es über 400 Hochschulen und mehrere Tausend Studiengänge. Und mit jedem Jahr wird das Angebot größer, aber auch unübersichtlicher. Ein Ranking der verschiedenen Universitäten kann den zukünftigen Studenten dabei helfen, ihre Top Uni 2021 zu finden.
Wenn ihr auf der Suche nach eurer Top Uni 2021 seid, gibt es einiges, das ihr beachten müsst. Ihr solltet euch natürlich zuerst fragen, was ihr studieren wollt. Nicht jeder Studiengang wird an jeder Uni angeboten. Die Entscheidung für einen bestimmten Studiengang kann bereits eine Herausforderung sein. Wenn ihr noch nicht genau wisst, in welche Richtung es gehen soll, dann müsst ihr euch erst einmal einen Überblick über alle Bachelor- und Masterabschlüsse verschaffen. Ihr könnt euch auch die Studiengänge und Abschlüsse, die an den Top-Universitäten angeboten werden, anschauen, um eine Idee von den vielen Möglichkeiten zu bekommen. Vielleicht möchtet ihr auch die Forschungsbereiche der Unis checken, um zu sehen, ob das etwas für euch sein könnte. Seinen eigenen Studienwunsch zu kennen, ist ein wichtiger Schritt, wenn man eine Top Uni für 2021 finden möchte. Habt ihr euch für ein Hauptfach entschieden, dann sollten noch weitere Faktoren wie Kosten, Finanzierung, Campusleben und Ranking der Uni in eure Entscheidung einfließen.
Das Ranking ist ein guter Indikator, wenn es darum geht, die Qualität des Studiums an einer bestimmten Hochschule sowie die damit verbundenen Perspektiven zu beurteilen. Die Hochschulen in den USA und Großbritannien gehören zu den bekanntesten. Oftmals ist es schwierig, an einer bekannten Universität wie Harvard, Yale oder Oxford einen Platz zu bekommen. In das Ranking der Universitäten fließen unterschiedliche Faktoren ein. Es kann eine Rolle spielen wie viele Nobelpreise und Auszeichnungen Absolventen der Hochschule gewonnen haben. Zudem kann geprüft werden, von welcher Uni die am häufigsten zitierten Wissenschaftler und Forscher kommen. Eine Rolle spielen kann auch, wie viele Artikel in einschlägigen Fachzeitschriften von Angehörigen der Uni veröffentlicht wurden. Zu den Top Unis 2021 gehören Universitäten wie die Oxford University, das California Institute of Technology, University of Cambridge, Stanford University, Massachusetts Institute of Technology, Princeton University, Harvard University, Yale University, the University of Chicago, UC Berkeley, die Eidgenössische Hochschule in Zürich, die University of Toronto, die Tsinghua University sowie die National University of Singapore. Die ältesten Hochschulen gibt es in Nordafrika und in Europa. Die älteste Universität der Welt soll die Universität Bologna sein. Ihre Geschichte reicht bis in das Jahr 1088 zurück.
Betrachtet man die Top-Universitäten im Ranking, dann fällt auf, dass sich ganz vorne vor allem britische und US-amerikanische Hochschulen tummeln. Die deutschen Universitäten tauchen erst viel später auf. Auch wenn ein Semester im Ausland für viele Studenten sehr reizvoll ist, entscheiden sich die meisten für eine Uni in der Nähe des Heimatorts. Deutsche Hochschulen tauchen zwar nicht in coolen US-Serien auf, aber sie müssen sich auch nicht hinter den Elite-Universitäten in den USA oder Großbritannien verstecken. Wer eine Top Uni für 2021 sucht und an einer deutschen Hochschule studieren möchte, sollte sich folgende Universitäten näher anschauen:
Diese Hochschulen sollen zu den besten Deutschlands gehören. Falls ihr auf der Suche nach einer Hochschule seid und euer gewünschter Studiengang an einer dieser Unis angeboten wird, lohnt es sich sicher, nähere Informationen einzuholen.
Wenn ihr für euch eine Top Uni in 2021 finden und dafür ein Ranking nutzen möchtet, dann prüft im ersten Schritt worauf dieses Ranking basiert. Vielleicht erwischt ihr sonst ein Ranking, welches die Kneipenkultur eines Hochschulorts bewertet und nicht das Lernangebot der Hochschule. Es ist zudem nicht egal, an welcher Hochschule ihr euer Studium abgeschlossen habt. Spätestens bei eurer Bewerbung trefft ihr auf Personaler und die wiederum haben ihre eigene Meinung über die verschiedenen Hochschulen. In manche Rankings werden die Meinungen von Personalverantwortlichen sogar aufgenommen. Welche Hochschule hat das beste Image? Welche Fassade ist besonders glattpoliert? Solche Rankingfaktoren können nicht objektiv gemessen werden, dennoch können diese als Meinungs- und Imagewerte in die Beurteilung einer Universität einfließen.
Ihr solltet das Ranking und damit das Image einer Universität nicht unterschätzen. Insbesondere große sowie international tätige Unternehmen erhalten Bewerbungen aus allen Teilen der Welt. Hier können die Bewerber durchaus verglichen werden und möglicherweise werden Bewerbungen aufgrund der "falschen" Hochschule vorab aussortiert. Falsch bedeutet hier, dass die Personalverantwortlichen deutliche Vorlieben für Absolventen bestimmter Hochschulen haben. Vielleicht kommen sie selbst von einer bestimmten Hochschule, haben über die eine oder andere Uni viel Gutes gehört, oder es wurden bereits sehr viele Absolventen einer bestimmten Hochschule eingestellt. Die Abschlussnote spielt oftmals nur noch eine untergeordnete Rolle beim Einstellungsverfahren. In diesem Zusammenhang soll auch der Begriff "Employability" erwähnt werden. Im Vergleich zu anderen Personen auf Jobsuche, haben Absolventen eines Hochschulstudiums von Vorneherein eine eher hohe Employability. Das heißt, ihr habt gute Chancen, eingestellt zu werden. Eure Employability erhöht sich noch, wenn ihr von einer Uni kommt, von der bereits viele im jeweiligen Unternehmen oder ganz allgemein in der Wirtschaft eingestellt wurden. Es ist also durchaus sinnvoll, nach der Top Uni 2021 Ausschau zu halten.
Die Top Uni 2021 steht noch nicht fest, aber Rankings aus den letzten Jahren können euch helfen, die Top-Universitäten in Deutschland oder anderen Ländern zu finden. Bei der Entscheidung für eine bestimmte Hochschule spielen Ranking und Image einer Uni auch deshalb eine Rolle, weil zukünftige Arbeitgeber weniger auf die Abschlussnote als auf die Hochschule und die Praxiserfahrung eines Bewerbers schauen. Nicht zuletzt spielt die Employability eine wichtige Rolle. Achtet darauf, von welcher Hochschule die Absolventen kommen, die besonders häufig einen Job finden. Die Wahl der richtigen Uni kann euch die Jobsuche in ein paar Jahren erleichtern.
Weitere Infos zum Thema: