Arbeiten im Ausland
Irland ist ein beliebter Sehnsuchtsort mit atemberaubender Natur, Städten und Pubkultur. Viele Deutsche wollen dort arbeiten, da es nah und vielfältig ist. Hier erfahrt ihr, wie das gelingt.
Irland ist ein beliebter Sehnsuchtsort mit atemberaubender Natur, Städten und Pubkultur. Viele Deutsche wollen dort arbeiten, da es nah und vielfältig ist. Hier erfahrt ihr, wie das gelingt.
Wenn ihr in Irland arbeiten möchtet, dann habt ihr euch damit ein Land ausgesucht, dessen Wirtschaft vor allem in den letzten Jahren boomt. Irland ist bekannt für seine niedrigen Steuern. Das ist auch ein Grund, warum es so viele große Unternehmen nach Irland zieht. Hier sind Konzerne wie Google, Apple, IBM und Facebook zu nennen. Dublin gilt als einer der besten Tech-Standorte in Europa und so findet ihr hier vor allem Jobs in der IT-Branche. Gesucht wird qualifiziertes Personal allerdings auch in Bereichen wie Tourismus, Medizin und Pharmaindustrie.
Wenn ihr in Irland arbeiten möchtet, solltet ihr erstklassige Englischkenntnisse haben. Sprecht ihr die Sprache nicht, wird es schwierig, einen Job in Irland zu finden. Seid ihr sprachlich noch nicht auf einem guten Niveau, könnt ihr natürlich mit einem Sprachkurs oder einem Auffrischungskurs starten. Wichtig ist, dass ihr neben den Grundkenntnissen auch Businessenglisch sowie das für euren Arbeitsbereich spezifische Vokabular beherrscht. Ihr solltet also nicht nur im Alltag gut zurechtkommen, sondern auch beim Bewerbungsgespräch sowie im Gespräch mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten überzeugen können. Eine weitere wichtige Voraussetzung für das Arbeiten in Irland als Deutscher ist, dass ihr eine entsprechende Qualifikation vorweisen könnt. Im Idealfall habt ihr einen Beruf, der in Irland gesucht wird. In Irland werden vor allem Fachkräfte aus Bereichen wie der Kommunikationswissenschaft und dem Marketing gesucht. Bessere Chancen habt ihr, wenn ihr aus der IT-Branche oder dem Maschinenbau kommt. Habt ihr kein Studium, können auch Jobs in der Gastronomie oder in Callcentern etwas für euch sein. Ein akademischer Abschluss ist jedoch von Vorteil, da auch in Irland ausländische Fachkräfte gesucht werden.
Irland bietet gute Chancen für Deutschsprachige, die sich auf Arbeitssuche befinden. Auf der grünen Insel profitiert ihr von vergleichsweise niedrigen Steuern, einem flexiblen Arbeitsmarkt sowie vielen Aufstiegsmöglichkeiten. Wenn ihr Arbeit in Irland sucht, könnt ihr eure Suche direkt mit einem Urlaub oder einem Auslandsaufenthalt verbinden. Heute ist die Jobsuche im Ausland jedoch auch von zu Hause aus möglich. Ihr könnt euch beispielsweise an die verschiedenen Arbeitsvermittlungen in Deutschland und Irland wenden. In Irland werden Jobs zudem häufig über private Jobagenturen vermittelt. Wenn ihr Glück habt, werdet ihr von einem irischen "Headhunter" gefunden. In Irland sind genauso wie in Deutschland Initiativbewerbungen möglich. Ihr findet ein bestimmtes Unternehmen besonders interessant? Dann schickt eure Initiativbewerbung einfach ab. Folgende Möglichkeiten habt ihr noch:
Wenn ihr in Irland arbeiten möchtet, stehen eure Chancen grundsätzlich gut. Ihr könnt bereits von zu Hause aus nach einem geeigneten Job suchen. Irland selbst wartet mit niedrigen Steuern sowie einem abwechslungsreichen Angebot auf. Gute bis perfekte Englischkenntnisse sind jedoch Voraussetzung, um auf der grünen Insel Fuß zu fassen. Da Irland zur EU gehört, ist das Arbeiten in Irland als Deutscher in der Regel kein Problem. Befasst euch aber vorab mit den Formalitäten, die es zu erledigen gilt.
Weiterführende Links: