.. und sich damit die Karriere versaut.
Wie man seinen Chef gegenüber unprofessionell wirkt
2016-03-30T11:35:06+02:00
Es ist irrelevant ob du deinen Boss magst oder nicht. Er ist derjenige, der über deine Karriere entscheidet. Egal, ob Urlaub oder Gehaltsbonus, stelle ihn zufrieden und Du bist zufrieden.
Eine gute Arbeitsumgebung ist für uns alle wichtig. Besonders wichtig ist der Spaß mit den Kollegen als auch die Freude an der Arbeit. Doch über all dem schwebt der Chef und es gibt einen Haufen Fehler, die Du machen kannst um deinen Chef zu ärgern und zu frustrieren. Passiert das, geht‘s dir an den Kragen. Chefs sind da in der Regel ziemlich empfindlich und merken sich deine Fehler sehr lange!
Diese Fehler lassen dich bei deinem Chef unprofessionell aussehen:
1. Nicht mit dem Chef Essen gehen
Wenn dein Chef dir anbietet mit ihm die Mittagspause zu verbringen solltest du zusagen, auch wenn dir die Arbeit bis zum Hals steht. So hast Du die Chance ihn als „Mensch“ kennen zu lernen und kannst mehr über seine Träume, seine Ziele und vielleicht auch seine Karrierepläne herauszufinden.
2. Nicht nach Feedback fragen
Frage deinen Chef nach deinen beruflichen Erfolgen und Misserfolgen auch wenn Feedbackgespräche nicht immer angenehm sind. Nur so erfährst Du auch welche Erwartungen an dich gestellt werden.
3. Nicht sagen, was Du willst!
Dein Chef sollte wissen, was du bisher alles geleistet hast. Eine Liste mit erfolgreich abgeschlossenen Projekten, die Du dir selbst anlegst, ist auf jeden Fall von Vorteil. Ihm nicht zu sagen, welche Erwartungen und Ziele du hast, ist ein Fehler.
4. Deinen Chef für seine Fehler bestrafen
Verurteile deinen Chef nicht für seine Fehler. Er ist ein Mensch wie Du und ich und macht auch Fehler. Wenn du darüber hinwegsiehst wäre das besser für euer Verhältnis und deine Karriere.
5. Deinen Chef vor allen kritisieren
Falle deinem Chef niemals in den Rücken, denn das ist der größte Fehler von allen. Die Wahrscheinlichkeit dass Gerüchte und Lästereien herauskommen ist hoch. Kommt etwas heraus, ist euer Vertrauensverhältnis im Eimer. Zumindest aber für eine lange Zeit! Auch Kritik an ihm zu äußern wenn andere dabei sind ist schwierig und solltest Du vermeiden – auch wenn ihr alle zum „inneren Zirkel“ gehört.
6. Dem Chef kein Feedback geben
Nicht jeder Chef ist ein geborener „Leader“ und hat dementsprechende Seminare besucht. Gebe ihm im „halb privaten“ Rahmen Feedback zu seinem Führungsstil. Wenn er schlau ist und Du sachlich argumentiert hast, wird er dieses Geschenk annehmen und nicht so schnell wieder vergessen.
7. Keinen Respekt zeigen
Zolle deinem Chef immer den nötigen Respekt. Sei nett und höflich, auch wenn es stressig zugeht.
8. Kein Wettkampf mit dem Boss
Versuchst du andauernd besser zu sein als dein Chef und trägst dies auch in der Öffentlichkeit aus, wie z.B. beim Sport, kann dieses Verhalten eure Beziehung beschädigen und dich irgendwann auf der Straße landen lassen.
9. Schlechter Chef? Geh!
Ist dein Chef schlecht, solltest du gehen. Der aller, aller schlimmste Fehler ist lange bei einem schlechten Chef zu bleiben. Ist er menschlich in der Pfeife zu rauchen, fachlich nicht zu tragen oder hat er vor strafrechtlich relevante Dinge zu tun, bringt dich das in deiner Karriere überhaupt nicht weiter!