Work & Travel während der Schulzeit
Chancen und Risiken
2018-02-23T22:01:36+01:00

Reisen war noch nie so einfach wie heute. Vor allem dank Work & Travel können auch junge Leute es sich leisten, in die entlegensten Ecken der Erde zu reisen. Die meisten planen den Trip ihres Lebens für nach dem Schulabschluss, ehe das echte Leben in Form von Ausbildung oder Studium startet. Doch wer sich bereits früher in die weite Welt hinaustraut, sollte sich unbedingt über die Chancen und Risiken der Reise bewusst sein. bigKARRIERE listet deshalb die größten Chancen und Risiken von Work & Travel in der Schulzeit für euch auf!
Work & Travel in der Schulzeit: Diese Chancen bieten sich
Chance #1: Fremdsprachen akzentfrei lernen!
In jungen Jahren lernt es sich generell einfacher und vor allem Sprachen lassen sich schnell aufschnappen. Weil ihr durch Work & Travel in der Schulzeit die Chance habt, längere Zeit im Ausland zu verbringen und an der Seite von Einheimischen zu arbeiten, könnt ihr in relativ kurzer Zeit beachtliche Sprachkenntnisse erwerben und euch eine perfekte und akzentfreie Aussprache antrainieren.
Chance #2: Impulse für die Berufswahl sammeln!
Wer noch nicht genau weiß, wohin der Karriereweg gehen soll, kann durch Nebenjobs und Praktika wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen und so besser entscheiden, welcher Beruf der Richtige ist. Das gelingt auch durch Work & Travel. Doch Obacht: Bei Work & Travel Jobs handelt es sich meist um Hilfstätigkeiten, oft in der Tourismusbranche, Landwirtschaft oder Gastronomie. Wenn ihr in eine andere Branche reinschnuppern wollt, müssen viel Eigenengagement und Glück bei der Jobsuche im Ausland zusammenkommen.
Chance #3: Im Eiltempo Erwachsenwerden!
Raus aus Deutschland bedeutet bei Work & Travel in der Schulzeit in aller Regel auch zum ersten Mal raus von Daheim und weg von den Eltern. Jetzt haltet ihr die Zügel eures Lebens in den Händen und trefft alle wichtigen Entscheidungen. Die neue Verantwortung lässt euch schneller erwachsen werden.
Chance #4: Freundschaften schließen!
Durch Work & Travel begegnet ihr Menschen, die ihr sonst nie kennengelernt hättet. Die besondere Situation schweißt schnell zusammen und tiefe Freundschaften können entstehen.
Chance #5: Über den eigenen Tellerrand schauen!
Reisen bildet, lautet eine Volksweisheit. Und sie stimmt, denn ein Auslandsaufenthalt baut Vorurteile ab und verdeutlicht, wie privilegiert das Leben in Deutschland ist. Zudem verbessert ihr eure interkulturellen Kompetenzen – eine sehr gefragte Soft-Skill-Fähigkeit.

Work & Travel in der Schulzeit: Risiken, die ihr vor der Reise kennen solltet
Risiko #1: Altersbeschränkungen
Andere Länder, andere Sitten – nicht überall genießen Schüler so viele Freiheiten wie in Deutschland. Je nachdem wohin ihr reist, kann euer Alter zum Problem werden. Etwa wenn es darum geht, legale Arbeit zu finden, eine Bleibe zu mieten, Geld zu überweisen oder ein Auto zu leihen. Das Risiko, dass ihr einen Erwachsenen um Hilfe bei solchen Dingen bitten müsst, ist nicht auszuschließen.
Risiko #2: Unerfahrenheit
Zwei Aspekte spielen hier eine Rolle. Erstens wirkt ihr als allein reisende Schüler auf Gauner und Ganoven interessant, sie könnten versuchen, eure Unerfahrenheit auszunutzen. Zweitens können euch aufgrund eben jener Unterfahrenheit Fehler passieren, etwa indem ihr suboptimale Entscheidungen trefft und euch ungewollt in die Nesseln setzt.
Risiko #3: Unerwartetes Heimweh und Gefühle der Überforderung
Daheim auszuziehen und sein Leben auf eigene Faust zu führen ist nicht leicht. Noch schwerer ist es, wenn man es im Ausland macht.
Risiko #4: Rückstufung in der Schule
Je nachdem wie lange ihr im Ausland seid, kann es passieren, dass ihr nach der Rückkehr die Klassenstufe wiederholen müsst. Fragt an eurer Schule (oder noch besser beim zuständigen Schulamt) genau nach und überlegt euch, ob euch Work & Travel in der Schulzeit so wichtig ist, dass ihr dafür eine Ehrenrunde in der Schule drehen würdet.
Risiko #5: Kontakt zu Klassenkameraden verlieren
Wer länger weg ist, verliert womöglich den sozialen Anschluss.
Fazit
Work & Travel in der Schulzeit kann eine tolle Erfahrung sein, birgt aber bedeutende Risiken. Für die meisten Schüler ist deshalb die Zeit nach dem Abschluss besser für längere Auslandsreisen geeignet.
Weiterführende Links: