Corona Homeoffice
Homeoffice in Zeiten von Corona – das Arbeiten von zu Hause aus hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Was euch das Arbeiten daheim bringt, erfahrt ihr hier.
Homeoffice in Zeiten von Corona – das Arbeiten von zu Hause aus hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Was euch das Arbeiten daheim bringt, erfahrt ihr hier.
Während Homeoffice in einigen Branchen wie der Informations- und Kommunikationstechnik bereits seit einiger Zeit verbreitet ist, mussten sich viele Unternehmen auch aus anderen Branchen in den letzten Monaten rasant umstellen. Für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter war das aufgrund der Corona-Pandemie geforderte Arbeiten von zu Hause aus echtes Neuland. Innerhalb kürzester Zeit mussten entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden, um dieses Arbeitsmodell einzuführen und damit das Risiko einer Infektion zu minimieren. Durch die Krise kam es in vielen Bereichen zu weitreichenden Veränderungen. Welche Vorteile und Nachteile das Arbeiten in den eigenen vier Wänden hat, wollen wir hier näher beleuchten.
Die Corona-Krise hat dafür gesorgt, dass viele von uns das Haus nicht oder nur noch kaum verlassen. Auch nicht für die Arbeit. In Zeiten von Corona sind wir angehalten wann immer möglich unseren Arbeitsplatz in unser Zuhause zu verlegen. Persönliche Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. Die Arbeit in den eigenen vier Wänden kann einige Herausforderungen mit sich bringen. So sind wir in Deutschland was die Digitalisierung sowie Mobilfunk und IT anbelangt nicht unbedingt an vorderster Stelle. Wir gehören hier allenfalls ins Mittelfeld. Auch in Sachen Homeoffice haben andere Länder – darunter Norwegen und die Niederlande – uns einiges voraus. Viele Unternehmen hatten vor Corona keine Ambitionen, ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause aus zu ermöglichen. Corona hat diesen Unternehmen keine Wahl gelassen. Um die Corona-Pandemie einzudämmen, waren Unternehmen angehalten, möglichst viele Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Die Pandemie hat quasi wie ein Brandbeschleuniger gewirkt und die Entwicklung hin zum Remote Work beschleunigt. Ohne große Vorbereitung und Change-Prozesse mussten schnelle Lösungen gefunden werden.
Mit dem Aufkommen der Pandemie schickten mehr und mehr Firmen einen Großteil ihrer Mitarbeiter ins Homeoffice. Die Verbreitung des Virus Sars-CoV 2 sollte dadurch eingedämmt werden. Das Arbeiten daheim hilft jedoch nicht nur bei der Kontaktreduzierung während der Corona-Pandemie, es hat noch viele weitere Vorteile. Dazu gehören:
Von zu Hause aus zu arbeiten, bietet viele Vorteile, ist jedoch auch mit Nachteilen verbunden. Ob für euch die Vor- oder Nachteile überwiegen, hängt von eurer Persönlichkeit und euren Vorlieben ab. Während die einen sich gut selbst strukturieren können, finden andere zu Hause kaum Orientierung. In Zeiten von Corona könnt ihr an eurer Situation jedoch kaum etwas ändern. Versucht euch daher im Homeoffice bestmöglich einzurichten und das Beste daraus zu machen.