Mann
Mann
Warum der zweite Platz besser ist, als sein Ruf

Only Second?

Der Zweite ist der erste Verlierer!" hallt vielen noch aus dem Grundschul-Sportunterricht nach. Aber zählt nur der Sieg? Wir beleuchten, ob ein zweiter Platz auch Vorteile hat.

Mythos um Erstplatzierung: First Mover Advantage

Wer eine eigene Firma aufbauen oder ein Produkt zur Marktreife bringen will, hört eine Sache immer wieder: Sei der erste am Markt! Nur mit einer Innovation kann man alle Gewinne einsacken! Nur der Erste erntet Reichtum und Ruhm! Die Idee dahinter nennt sich First Mover Advantage und meint, dass der Pionier (oder das Pionierunternehmen) in den Genuss einzigartiger Vorteile kommt. Doch so verlockend es klingt, es ist nur ein Mythos. Denn die Geschichte belegt das Gegenteil. Als Pionier eine Idee auf den Markt zu bringen, ist nicht unbedingt die beste Variante. Denn ein zweiter Platz bringt oft den nachhaltigeren Erfolg.

Zweiter Platz: Second Mover Advantage

Ein Forscher von der Texas A&M University hat zum Thema First Mover Advantage geforscht und Überraschendes herausgefunden. Die Studie hat gezeigt, dass Pioniere (Pionierunternehmen) in nur 15 von 50 Produktkategorien erfolgreicher waren als Unternehmer oder Unternehmen, die erst später gestartet sind. Anders ausgedrückt sind 35 von 50 Marktführern nicht die Pioniere auf ihrem Gebiet. Denn der oder die erste zu sein, hat auch Schattenseiten:

  • Pionier zu sein, bedeutet keine direkten Vorbilder zu haben alle Fehler selber machen zu müssen. Der Zweite kann zusehen und aus den Fehlern des Pioniers lernen.
  • Als Pionier hat man eine Zielscheibe auf dem Rücken und wird von Nachahmern verfolgt.

Im Vergleich dazu hat ein zweiter Platz entscheidende Vorteile.

Schrift
drew beamer / unsplash
Schrift

Late Mover: Be a follower, not a leader

Werfen wir mal einen Blick auf einige der Vorteile, die man als Follower, Zweitplatzierter oder Late Mover hat:

1. Der Markt ist bereits vorbereitet

Wer mit einer neuen Idee die Welt erobern will, muss eine Menge Geld in die Hand nehmen, um diese Idee überhaupt bekannt zu machen. Als Follower, Zweitplatzierter oder Late Mover hat man den Vorteil, dass der Markt bereits vorbereitet ist. Konsumenten wurden vom Pionier für ein Problem sensibilisiert und sind inzwischen aktiv auf der Suche nach einer Lösung (Produkt oder Service des Pioniers oder seiner Nachahmer). Denkt etwa an BlackBerry - einen Urahnen der heutigen Smartphones. Vor BlackBerry ahnte niemand, wie sinnvoll es wäre, Zugriff auf E-Mails auf dem Telefon zu haben. BlackBerry hat die Aufgabe der Aufklärung und Überzeugungsarbeit übernommen und bot direkt eine Lösung an. Heute ist das Problembewusstsein beim Konsumenten etabliert und das mobile Internet auf dem Smartphone nicht mehr wegzudenken.

2. Follower lernen aus den Fehlern und Erfolgen von Pionieren

Ein zweiter Platz bedeutet auch Distanz. Es bedeutet, abwarten zu können, zu beobachten und aus den Erfolgen und Misserfolgen des Pioniers zu lernen. Als Follower oder Late Mover kann man etwa besser auf die Bedürfnisse der Konsumenten reagieren - und mit passendem Marketing direkt nur in die wichtigsten Kundensegmente einsteigen.

3. Die Kapitalbeschaffung ist einfacher

Wer mit einer Innovation den Markt aufmischen will, hat bei der Finanzierung oft Schwierigkeiten. Banken und andere Investoren scheuen häufig vor unkalkulierbaren (weil bisher nicht erprobten) Geschäften zurück. Das Kapital für die Umsetzung der eigenen Idee aufzubringen, ist für Follower oder Late Mover einfacher, da sie immer auf den Erfolg des Pioniers verweisen können.

4. Late Mover profitieren vom Preisvorteil

Wer als Pionier den Markt beherrscht, erhebt oft einen Premium-Preis für sein Produkt. Doch ob gerechtfertigt oder nicht, der höhere Preis bedeutet auch, dass einige Käuferschichten nie zu dem Produkt greifen werden. Ein zweiter Platz auf dem Markt ist mit geringeren Kosten verbunden, dieser Preisvorteil lässt sich an die Verbraucher weitergeben - und dem Pionier ganze Käuferschichten wegschnappen.

Fazit

Okay, wir geben es zu, ein Zweitplatzierter oder Follower zu sein, steht im klaren Gegensatz zu jedem Motivationsmotto und inspirierenden Facebook-Meme, dass ihr jemals gesehen habt. Ein zweiter Platz klingt nicht so sexy wie ein Pionier oder Innovator zu sein. Die Geschichte zeigt jedoch, dass der nachhaltige Erfolg für Zweitplatzierte wahrscheinlicher ist. Auch abseits der Wirtschaft hat es Vorteile nicht der oder die Erste zu sein, sondern als Late Mover vom Pionier zu lernen.

Weiterführende Links