Sich abgrenzen im Beruf
Sich im Beruf abzugrenzen, ist genauso wichtig wie hin und wieder anderen zu helfen, um Überforderung zu vermeiden.
Sich im Beruf abzugrenzen, ist genauso wichtig wie hin und wieder anderen zu helfen, um Überforderung zu vermeiden.
Manchmal reichen wir einem Kollegen den kleinen Finger und er nimmt prompt die ganze Hand. Egal, was wir tun, es ist einfach nie genug. Ihr werdet andauernd um Hilfe gebeten, springt ein, weil der Kollege etwas verbockt hat, tauscht Dienste und Schichten oder übernehmt immer den unangenehmen Kunden, obwohl ihr das selbst nicht wollt. Sich abgrenzen im Beruf – das fällt vielen Menschen schwer. Wenn ihr merkt, dass euer Finger immer nach oben wandert, wenn zusätzliche Aufgaben anstehen und ihr damit überfordert seid, dann solltet ihr gegensteuern. Sich abgrenzen zu können, ist mindestens so wichtig, wie hin und wieder etwas für andere zu tun.
Sich abgrenzen im Beruf – das fällt vielen Menschen schwer. Doch warum ist das so? Warum sagen wir manchmal "Ja", obwohl wir eigentlich "Nein" meinen? Wir haben nicht unbegrenzt Zeit und Energie, um alle Dinge, um die andere uns bitten, erledigen zu können. Oftmals übernehmen wir sogar ungefragt mehr Aufgaben und versuchen dadurch die Probleme anderer zu lösen. Folgende Gründe tragen dazu bei, dass Menschen sich nicht abgrenzen können:
Sich abgrenzen im Beruf – das ist dann sinnvoll, wenn ihr merkt, dass ihr euch immer übernehmt und eure Grenzen überschreitet. Folgende Vorteile habt ihr, wenn ihr euch besser abgrenzen könnt:
Möchtet ihr euch besser abgrenzen im Beruf, dann ist es wichtig, dass ihr die richtige Einstellung dazu entwickelt. Wenn ihr euch wie ein Untergebener verhaltet, werdet ihr auch so behandelt. Andere werden euch womöglich ausnutzen und euch keinen besonderen Wert beimessen. Dagegen bekommt ihr mehr Achtung, wenn ihr bewusst für euch und eure Grenzen einsteht. Hier sind ein paar Tipps, wie ihr euch im Beruf besser abgrenzen könnt:
Sich abgrenzen zu können im Beruf, hat viel damit zu tun, wie ihr euch selbst seht und welchen Wert ihr euch und euren Bedürfnissen zugesteht. Hier ist es wichtig, dass ihr lernt, euch einfach anzunehmen.
Sich abgrenzen zu können im Beruf, ist gar nicht einfach. Es lohnt sich aber. Ihr habt nur begrenzte Ressourcen, um euer Leben zu bestreiten. Hier hilft es, auch eure eigenen Bedürfnisse zu kennen und diese ernst zu nehmen. Wer für sich einstehen kann, wird als stärker wahrgenommen und andere wissen es zu schätzen, wenn ihr auf euch achtet.
Weiterführende Links