Was sich dadurch alles ändert
Endlich 18!
2012-11-01T12:09:10+01:00
Selbst Entschuldigungen schreiben, mit dem Auto losdüsen und feiern bis in die Morgenstunden. All das darfst du endlich, wenn du volljährig bist. Doch nicht nur Rechte, sondern auch neue Pflichten kommen auf dich zu. Wichtige Neuerungen gibt es vor allem in der Schule: Die Schulpost geht jetzt direkt an dich. Entschuldigungen, Verweise und Zeugnisse müssen nicht mehr von deinen Eltern unterschrieben werden. Das machst du jetzt einfach selbst. Den Führerschein kannst du zwar schon mit 17 machen, aber mit dem Fahren musst Du noch bis zum Geburtstag warten. Und Vorsicht: Den Lappen gibt es dann für zwei Jahre erst mal nur auf Probe.
Das kommt auf dich zu
Mit 18 bist du auch voll geschäftsfähig. Das heißt, du darfst alle Geschäfte selbst tätigen, zum Beispiel einen Kauf- oder Mietvertrag abschließen. Auch wenn du ein Konto eröffnen willst, brauchst du nicht mehr die Zustimmung der Eltern. Ebenso wenig wie für eine Kreditkarte oder einen Dispokredit. Auch die Beschränkungen des Jugendschutzgesetzes fallen jetzt weg. Den Horrorfilm, in den du bis jetzt nicht reingekommen bist, kannst du dir nun problemlos im Kino ansehen. Auch zu Zeitschriften oder Computerspielen mit einer Altersbeschränkung hast du jetzt freien Zugang.
Du kannst jetzt auch von zu Hause ausziehen und deinen Wohnort selbst bestimmen. Du musst dafür niemanden mehr um Erlaubnis fragen. Lediglich dein leeres Konto könnte dir noch einen Strich durch die Rechnung machen. Auch das volle Wahlrecht bekommst du, wenn du 18 bist. Du darfst jetzt nicht nur bei Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen dein Kreuzchen machen, sondern dich auch selbst zur Wahl stellen und gewählt werden.
Dein Führerschein
Rechte und Pflichten hin oder her: Sicher wartest du – wie alle anderen auch – besonders auf deinen Führerschein. Wenn du bereits 17 bist, kannst du dich überall zur Fahrschule anmelden und schon bald losfahren.
Quelle: unicum.de
Weitere Infos: