Eine Frau in gelber Bluse winkt freundlich in die Ferne
Andrea Piacquadio / pexels
 
Eine Frau in gelber Bluse winkt freundlich in die Ferne
So vergisst du nie wieder Namen

"Ähm, sorry, aber wie heißt du nochmal?!"

Namen vergessen: Es ist ein peinliches Gefühl, Personen erneut nach dem Namen zu fragen. Hier erfährst du, wie du dich aus dieser Situation retten kannst.

Du kennst es sicher: Du begegnest jemandem im Büro, den du lange nicht gesehen hast oder mit dem du nur kurz auf einem Firmenevent gesprochen hast, er grüßt dich mit deinem Namen, doch bei dir herrscht vollkommene Leere. Wie war sein oder ihr Name nochmal? Ein einfaches Hallo wirkt zu flach; zugeben, dass du den Namen vergessen hast, willst du auch nicht, und den falschen Namen zu sagen, wäre unhöflich. Was sollst du in dieser Situation machen? In unserem Beitrag erfährst du, wie du dich aus dieser Situation retten kannst und dein Gegenüber dazu bringst, seinen oder ihren Namen zu sagen.

Subtiles Vorgehen

Um strategisch an das Dilemma heranzugehen und die Beziehung mit der Person nicht zu schädigen, solltest du ganz subtil vorgehen. Du siehst beispielsweise jemanden auf einer Veranstaltung und du weißt, dass du die Person kennst, aber der Name fällt dir einfach nicht mehr ein: Stell dich zuerst vor. Machst du den ersten Schritt und stellst du dich noch einmal vor, veranlasst das dein Gegenüber oft dazu, auch seinen oder ihren Namen zu nennen. Du sendest damit ein Signal an die andere Person. Viele werden merken, dass du dich nicht an den Namen erinnern kannst und ihren Namen erneut nennen. 

Eine weitere Möglichkeit ist es, jemand anderen unauffällig nach dem Namen der Person zu fragen. Kennt er oder sie den Namen der Person, bist du aus dem Schneider und kannst die Person direkt mit Namen ansprechen. 

Oft führen wir Unterhaltungen, die zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden sollen. Denke hier daran, die Person zu bitten, ihre oder seine Kontaktdaten in dein Smartphone einzugeben. Eine andere Möglichkeit wäre, die Person, wenn es zum Beispiel um die E-Mail-Adresse geht, zu fragen, wie du den Namen korrekt buchstabierst, damit die Mail ankommt.

Ein Mann sitzt vor einem Laptop und winkt einer Kollegin in einem Videocall zu
Jack Sparrow / pexels
Ein Mann sitzt vor einem Laptop und winkt einer Kollegin in einem Videocall zu

Direkt fragen

Es ist nicht wirklich angenehm, aber das Beste in einer Situation wie dieser ist es, ehrlich zu sein und sich zu entschuldigen, dass du den Namen vergessen hast. Jedes Mal zu versuchen, bloß nicht den Namen der Person sagen zu müssen, ist keine Lösung. Außerdem wird es irgendwann noch unangenehmer, zuzugeben, dass dir der Name entfallen ist. Fragst du nach dem dritten oder vierten Treffen, wie der Name ist, wird der Person wahrscheinlich klar, dass du den Namen schon länger nicht wusstest. Bitte dein Gegenüber beim zweiten Treffen freundlich darum, dich noch einmal an seinen oder ihren Namen zu erinnern. 

Versuche hier auf keinen Fall, das Ganze herunterzuspielen. Ein "Das mache ich immer so" oder "Das passiert mir ständig" macht die Situation nicht besser. Vergisst du den Namen einer Person häufiger, solltest du eine größere Entschuldigung parat haben. Menschen ist der eigene Name wichtig – dir wahrscheinlich auch. Deine Entschuldigung sollte deshalb aufrichtig sein und nicht durch Verharmlosung an Bedeutung verlieren. 

Spiel die Situation nicht auf

Viele Menschen verstehen, dass sich nicht immer jeder an ihre Namen erinnern kann. Trotzdem machen wir uns Druck, uns an die Namen zu erinnern, wenn sie uns schon genannt wurden. Manche merken sich Namen leichter und andere haben Probleme, sich an Namen zu erinnern, besonders wenn sie die Person erst in einer Situation oder sehr selten und vor längerer Zeit getroffen haben. Sei freundlich und mach kein großes Ding daraus. Entschuldige dich, aber übertreibe es nicht mit deiner Entschuldigung. 

Nicht aufgeben

Es kann passieren, dass du häufiger den Namen einer Person vergisst. Wir brauchen Zeit, um Namen zu lernen. Manchen Menschen fällt es schwerer als anderen, Namen zu lernen, das ist keine Schande. Es ist immer unangenehm, erneut nach dem Namen zu fragen, aber denke daran, dass es schlimmere Alternativen gibt. Bist du dir beim Namen nicht sicher und rätst wild drauflos, kann es sein, dass du einen komplett falschen Namen nennst. Diese Situation ist noch unangenehmer und kann auf dein Gegenüber respektlos und unhöflich wirken. Den Namen zu vermeiden ist auch keine Lösung und kommt eher unhöflich und unpersönlich rüber. Die Frage nach dem Namen ist für eine kurze Zeit peinlich, zögerst du es heraus oder vermeidest es ganz, kann es noch peinlicher für dich werden. 

Tipps

Es gibt einige Tipps, die dir helfen können, Namen nicht mehr zu vergessen. Eine Möglichkeit, dich besser an den Namen einer Person zu erinnern, ist es, den Namen aufzuschreiben. Versuche, wann immer es dir möglich ist, den Namen direkt aufzuschreiben. Das Aufschreiben von Dingen hilft unserem Gehirn, sich zu erinnern. Ein anderer Tipp, insbesondere wenn du keinen Stift zum Aufschreiben zur Hand hast, ist es, den Namen deines Gegenübers in den ersten Minuten des ersten Treffens zu sagen.

Leitest du ein Meeting, kannst du die Teilnehmer bitten, sich vorzustellen, auch wenn du sie bereits kennst. So kannst du dir die Namen besser merken. Zeichne dir dann kurz auf, wo wer genau sitzt, und es fällt dir leichter, dich an die Namen später zu erinnern. Verwende während des Meetings die Namen der Personen. Benutzt du bereits beim Kennenlernen oder bei den ersten Treffen den Namen einer Person, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du dir den Namen direkt merkst. 

Fazit

Es ist unangenehm, Personen, die du bereits kennst, nach ihrem Namen zu fragen. Ein subtiles Vorgehen kann dich in dieser Situation retten. Frag jemand anderen nach dem Namen der Person, stell dich zuerst vor oder frag direkt nach den Kontaktdaten. Ein direkteres Vorgehen ist eine andere Möglichkeit, mit dem Ganzen umzugehen. Sei ehrlich und entschuldige dich aufrichtig dafür, dass du den Namen vergessen hast. Freundlichkeit kann dir hier helfen, wenn du kein großes Ding daraus machst. Es ist nicht so schlimm, wie wir immer denken, dass wir einen Namen vergessen, auch wenn es häufiger vorkommt. Es ist kurz peinlich erneut nach dem Namen zu fragen, es zu vermeiden oder hinauszögern macht das Ganze aber nur noch unangenehmer. Möchtest du Namen nicht mehr vergessen, kann es dir helfen, Namen immer direkt aufzuschreiben oder den Namen beim Treffen zu sagen. Benutzt du den Namen der Person beim Kennenlernen oder den ersten Treffen, fällt es dir später leichter, dir den Namen zu merken.