Weihnachtsmann Weihnachten Nikolaus
Andrea Piacquadio / pexels
 
Weihnachtsmann Weihnachten Nikolaus
Wahrheit oder Irrtum?

Bewerbung vor Weihnachten sind sinnlos

Ist der Beginn des neuen Jahres der bessere Zeitpunkt sich zu bewerben? Wie die Chancen für euch vor Weihnachten wirklich stehen, erfahrt ihr hier.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und einige meinen, dass sei Grund genug, um die Jobsuche pausieren zu lassen. Ist das Jahresende eine Saure-Gurken-Zeit und der Beginn des neuen Jahres der bessere Zeitpunkt zum Bewerben? Wie die Chancen bei einer Bewerbung vor Weihnachten wirklich stehen, seht ihr, wenn ihr den Text weiterlest.

Irrglaube weit verbreitet

"Kurz vor Weihnachten suchen Unternehmen keine neuen Mitarbeiter" - diese Annahme hält sich hartnäckig. Weil viele glauben, die meisten Firmen würden im Dezember nur auf Sparflamme kochen und Bewerbern kaum noch Beachtung schenken, gehen tatsächlich weniger Bewerbungsschreiben bei den Unternehmen ein. Erst Mitte Januar werden Jobsuchende wieder aktiv und die Zahl der eingehenden Bewerbungen steigt deutlich an. Dabei ist die Annahme nicht ganz richtig! Unternehmen mit Personalbedarf setzen ihre Suche nach Talenten über die Feiertage nicht einfach aus, sie suchen selbstverständlich weiter und sind an eurer Bewerbung auch vor Weihnachten interessiert. Es ist sogar so, dass die Personalabteilung meist bis kurz vor den Feiertagen voll besetzt ist, weil alle sich ihre Urlaubstage für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr aufsparen wollen.

Was stimmt, ist, dass Jobinterviews kurz vor Weihnachten nicht unbedingt die Regel sind, total abwegig sind so späte Vorstellungstermine aber auch nicht. Dass ihr nach einem Bewerbungsgespräch im letzten Monat des Jahres den Arbeitsvertrag noch im Dezember unterschreiben könnt, darauf solltet ihr euch nicht unbedingt verlassen. Üblich ist es nämlich eher bei akutem Personalmangel und bei Saisonkräften. In allen anderen Fällen werden die Formalitäten oft erst nach Neujahr geregelt.

Bewerbung Schreibtisch Homeoffice Arbeiten im Stehen Weihnachtsbaum Weihnachten
Standsome Worklifestyle / pexels 
 
Bewerbung Schreibtisch Homeoffice Arbeiten im Stehen Weihnachtsbaum Weihnachten

Bewerbung vor Weihnachten: Vorteile und Nachteile im Überblick

Der Irrglaube anderer kann eure Chance sein. Hier sind die Vorteile einer Bewerbung vor Weihnachten.

  • Die Konkurrenz ist geringer, da zum Jahresende deutlich weniger Bewerbungen bei den Unternehmen eingehen. Erst ab Mitte Januar werden die meisten Jobsuchenden wieder aktiv.
  • Der Personalbedarf ist in gewissen Branchen zum Jahresende höher. Das gilt vor allem für Saisonkräfte im Handel, in der Logistik und in der Hotelbranche. Aber auch Festanstellungen können noch kurz vor den Feiertagen vergeben werden.
  • Eure Bewerbung vor Weihnachten kann auch für Stellen berücksichtigt werden, die zwar schon beschlossen aber noch nicht ausgeschrieben sind. Denn in vielen Unternehmen ist es üblich, die Personalplanung für das kommende Jahr im vierten Quartal des Vorjahres zu erledigen.
  • Wenn Firmen ihr Jahresbudget nicht voll ausgeschöpft haben, nutzen sie es gerne für Neueinstellungen im Dezember.
  • Eine Bewerbung vor Weihnachten ist ein starkes Signal, dass ihr viel Motivation für die Stelle mitbringt. Greift diesen Aspekt in eurem Anschreiben auf. Zum Beispiel so: "Als ich Ihr Stellenangebot entdeckt habe, war für mich sofort klar, dass ich mit der Bewerbung nicht bis nach Neujahr warten möchte..."
  • Auch wenn ihr vor dem Jahreswechsel noch keine Rückmeldung bekommt, weil die Personalverantwortlichen doch schon im Urlaub sind oder anderweitig zu tun haben, wartet eure Bewerbung bereits im Postfach der Personaler, während eure Konkurrenz im Januar erst langsam loslegt.
  • Wer seine Bewerbung vor Weihnachten losschickt, kann die Sache geistig abhaken und die Weihnachtsferien ohne schlechtes Gewissen genießen.

Wichtig zu beachten: Initiativbewerbungen sind anders als Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen. Ihnen kommt keine Priorität zwischen dringenden Anliegen vor Jahresende und Weihnachtspost zu.

Deshalb gilt: Nutzt die Feiertage, um eurer Initiativbewerbung den letzten Schliff zu geben und schickt sie erst nach Neujahr los.

Nachteile bei der Bewerbung vor Weihnachten

Allerdings gibt es auch Nachteile, wenn ihr eure Bewerbung noch vor Weihnachten einreicht.

  • Mit der Rückmeldung kann es länger dauern, da Personalabteilungen Kandidaten erst dann zum Vorstellungsgespräch einladen wollen, wenn es leicht ist, einen passenden Termin zu vereinbaren (aka nicht direkt um die Feiertage herum, wo viele zur Familie/in den Urlaub fahren und schwer erreichbar/verfügbar sind).
  • Womöglich wird euch nur eine befristete Stelle angeboten, da im Dezember insbesondere Saisonkräfte gesucht werden.
  • Zwischen Projektstress und Feiertagen können Bewerbungsunterlagen in Vergessenheit geraten. Ob das möglich ist, hängt davon ab, wie das Unternehmen operiert.

Fazit

Wer meint, im vierten Quartal sei der Jobmarkt längst leer gefegt und Personaler wahrscheinlich schon im Weihnachtsurlaub, ist wohl seinem inneren Prokrastinations-Schweinehund auf den Leim gegangen. Keine Angst, wir wollen euch die wohlverdiente Feiertagsruhe nicht streitig machen, aber ihr seht es selbst: die Vorteile einer Bewerbung vor Weihnachten überwiegen! Eine Bewerbung vor Jahresende abzusenden, kann sich bezahlt machen und eurer Karriere neuen Schwung verleihen!