Unzufrieden mit dem Studiengang? Auf zu neuen Ufern!
Erfinde dich neu
2012-12-07T15:29:20+01:00
Ihr seid an eurer Uni nicht so glücklich und wollt deshalb wechseln? Oder sagt euch eines eurer Studienfächer doch nicht ganz so zu, wie ihr dachtet? Dem ein oder anderen von euch kommt das sicher bekannt vor. Denn auch im Studium merken manche, dass es Zeit ist, die Richtung etwas zu ändern.
Zum Beispiel durch einen Fächertausch. Dafür gelten bestimmte Regeln: Ihr könnt nur zwischen Studiengängen mit dem gleichen Abschluss tauschen. Natürlich müsst ihr auch alle Voraussetzungen für den neuen Studiengang erfüllen. Wenn ihr in eurem bisherigen Fach schon einige Prüfungen abgelegt habt, für die ihr auch im neuen Fach Scheine machen müsst, könnt ihr euch die unter Umständen anerkennen lassen. Das solltet ihr vorher auf jeden Fall klären und euch auch bestätigen lassen. Wenn ihr Bafög bekommt, könnt ihr übrigens nur bis zum dritten Semester problemlos das Fach wechseln. Ansonsten erkundigt ihr euch besser vorher, welche Auswirkungen ein Wechsel haben kann.
Wenn ihr die Uni wechseln wollt und ein zulassungsbeschränktes Fach studiert, ist das oft nicht ganz so einfach. Zumindest, wenn ihr an eine bestimmte Uni wollt. Die Lösung ist hier ein Studienplatztausch. Suchen könnt ihr auf Tauschbörsen im Internet oder an den Angeboten am schwarzen Brett der Unis. Falls ihr zwar wechseln wollt, aber noch unsicher seid, welche Unis in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg überhaupt euren Studiengang anbieten, gibt das Internet euch hierzu schnelle Antworten.

Unzufrieden mit dem Studiengang? Auf zu einem neuen Ufer / Foto: kate kalvach / unsplash
Vielleicht langweilt ihr euch in eurem Kunststudium, wollt aber trotzdem eure künstlerische Ader ausleben. Dann findet ihr vielleicht Erfüllung an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Dort könnt ihr zum Beispiel zwischen den Studiengängen Regie, Schauspiel, Dramaturgie oder Bühnen- und Kostümbild wählen. Oder soll es vielleicht ein Master in Edelstein- und Schmuckdesign sein, weil ihr schon immer eure eigenen Kollektionen entwerfen wolltet? Dann seid ihr an der Außenstelle der FH Trier in der Edelsteinstadt Idar-Oberstein richtig.
Solltet ihr feststellen, dass das Studienangebot an einer FH oder einer privaten Uni besser zu euren Zielen passt, kann auch ein Wechsel der Hochschulform sinnvoll sein. Wenn ihr eine private Uni ins Auge fasst, solltet ihr euch aber darüber im Klaren sein, dass ihr dafür möglicherweise Studienbeiträge bezahlen müsst. Informiert euch auf jeden Fall auch, ob ihr einzelne Scheine anrechnen lassen könnt.
Weitere Infos: