Warum euch Dankbarkeit im Job weiterhilft
Be grateful!
2019-01-05T23:57:42+01:00
Für einige von euch mag Dankbarkeit im Job altbacken klingen, schließlich muss in einer modernen Leistungsgesellschaft jeder schauen, wo er bleibt. Anerkannte Wissenschaftler haben jedoch bereits vor Jahrzehnten nachgewiesen, dass in Dankbarkeit der Schlüssel zum Erfolg liegt. Warum euch Dankbarkeit im Job weiterhilft und wie sie sich darstellt, erfahrt ihr bei uns!
Warum hilft Dankbarkeit im Job weiter?
Dankbar sein ist eine innere Einstellung, die keinen bestimmten Adressaten benötigt. Seid dankbar, wem immer ihr wollt, aber seid es ehrlich. Jeder positive Gedanke hat seine Auswirkung, leider auch jeder Negative, weil das Unterbewusstsein keinen Unterschied zwischen Gut und Böse macht.
Dankbarkeit ist eine positive Einstellung zum Leben und sie hat aufgrund bestehender Naturgesetze unweigerlich vorteilhafte Auswirkungen auf eure Arbeit. Dankbare Menschen strahlen Selbstbewusstsein, Empathie und sympathische Offenheit aus, ihnen wird Vertrauen geschenkt und diese Eigenschaften ebnen den Weg zum beruflichen Erfolg. Gleichzeitig stärkt ehrliche Dankbarkeit eure Persönlichkeit, beeinflusst eure Wahrnehmungsfähigkeit und sorgt für stabile Gesundheit. Die Macht der Gedanken hat mehr Einfluss auf das Leben als vermutet, achtet deshalb genau darauf was und wie ihr denkt.
Wie sieht Dankbarkeit im Beruf aus?
Dankbar sein resultiert in starker Persönlichkeit, sozialer Verbundenheit und verleiht euch optimistische Ausstrahlung. Die Eigenschaften kommen beim Chef ebenso vorteilhaft an wie bei den Kollegen. Aus Überzeugung entstandene Dankbarkeit im Job ist das genaue Gegenteil von arroganter Überheblichkeit, während Letztere isoliert, erzeugt Erstere soziale Kontakte. Ehrliche Dankbarkeit ausstrahlende Menschen werden eher für Jobs empfohlen, erhalten Hilfe bei der Stellensuche und ihnen werden menschliche Fehler öfter verziehen. Dankbarkeit im Job schafft hilfsbereite Kollegen und vereinfacht den beruflichen Aufstieg.
Es muss sich jedoch um ein ehrliches Gefühl handeln und darf keine ausgefeilte Strategie zum Weiterkommen sein. Eure Mitmenschen erkennen schnell, ob ihr wirklich dankbar seid oder nur einstudierte Rollen spielt.
Dankbar sein bedeutet in diesem Zusammenhang, Erfolge, die auf Unterstützung beruhen, mit den Helfern zu teilen. Dankbarkeit im Job hat jedoch viele Facetten. Bedankt euch beim Arbeitgeber für die Chance, in seinem Betrieb arbeiten und euch bewähren zu können. Die Geste zeigt von Wertschätzung und schafft Vertrauen. Sprecht euren neuen Kollegen im Voraus Dank für die gute Zusammenarbeit aus, ihr schafft damit die Voraussetzung für dauerhaft harmonisches Betriebsklima. Euer Chef ist seinen Kunden gegenüber für die fruchtbare Geschäftsbeziehung dankbar und drückt sein Empfinden mit einem Dankschreiben aus.
Jede Person freut sich über dankbare Mitmenschen und Dankbarkeit im Betrieb bedarf keiner aufwendigen Aktion. Ein ehrliches Dankeschön oder eine kleine Aufmerksamkeit im richtigen Moment sind völlig ausreichend.
- Wenn euch die Kollegen einen Gefallen tun, sagt mit einem Lächeln danke.
- Bedankt euch ebenso aufrichtig für Geschenke zum Geburtstag, zu Weihnachten oder aus betrieblichen Anlässen.
Komplimente vom Chef oder vom Team sollten immer mit freundlichem Dankeschön beantwortet werden.
Fehlende Dankbarkeit im Berufsleben behindert die Karriere
Wenn ihr unterstützenden Kollegen die Dankbarkeit verweigert, kann sich daraus schnell ein angespanntes Betriebsklima entwickeln. Im Büro wäscht, vereinfacht dargestellt, eine Hand die andere. Undankbarkeit wird niemals vergessen und wirkt sich bei passender Gelegenheit negativ auf die Karriere aus. Eine große Gefahr ist die menschliche Angewohnheit, alles bereits Erhaltene als selbstverständlich zu nehmen. Dankbarkeit im Job bedeutet, dem Gegenüber mit Wertschätzung zu begegnen und weniger von ihm zu erwarten, als ihr selbst bereit seid, zu geben.
Dankbar sein will nicht nur erlernt sein, die Eigenschaft muss auch ständig trainiert werden, damit sie dauerhaft zum Erfolg führt. Undankbare Menschen sind mit nichts zufrieden, sie riskieren mit dieser Ausstrahlung ihren beruflichen Aufstieg, ihre Beziehung und sogar ihre Gesundheit.
Wenn ihr regelmäßig eure Dankbarkeit trainiert, werden sich nachfolgende Änderungen zeitnah einstellen:
- Ihr schätzt den Wert eures Daseins höher ein.
- Ihr steigert euer Selbstbewusstsein.
- Ihr freut euch über kleine Aufmerksamkeiten.
- Ihr seid zufriedener und dementsprechend attraktiver.
- Ihr habt keine Zukunftsängste und genießt das Leben.
Dankbarkeit im Job bedeutet zudem, Chancen zum beruflichen Aufstieg bekommen, erkennen und wahrnehmen.
Fazit
Dankbar sein ist in vielerlei Hinsicht eine positive Entscheidung. Dankbarkeit im Job resultiert in angenehmem Arbeitsumfeld mit ausgezeichneten Aufstiegschancen. Jedes Dankbarkeitsgefühl muss von innerer Überzeugung geformt und ehrlich gemeint sein. Dankbarkeit ist erlernbar und sollte permanent trainiert werden, um dauerhaft hilfreich zu sein. Achtet in diesem Kontext auf eure Gedanken, denn positivem oder negativem Denken folgen immer die entsprechenden Ereignisse.
Weiterführende Links