FAQ zum Thema Praktikum
Branche, Bezahlung, Versicherung
2018-06-30T21:27:52+02:00
Wer zum ersten Mal ein Praktikum machen will, hat viele Fragen. Wir gehen der Sache auf den Grund und klären die größten Mythen.
Praktikum Fragen: Warum sind gute Praktika wichtig?
Ihr alle habt es schon mal von Berufsberatern, Eltern oder Lehrern gehört: Macht ein Praktikum, das ist eine sinnvolle Ferienbeschäftigung! Aber warum eigentlich? Fünf Gründe sprechen dafür:
1. Praktika sind gut geeignet, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren. Insbesondere Schüler und Studenten profitieren davon, indem sie Branchen und Berufe durch ein Praktikum ausschließen oder enger in Betracht ziehen.
2. Praktika ermöglichen es, den Arbeitsalltag kennenzulernen – inklusive aller positiven und negativen Seiten. Das hilft, ein realistisches Bild vom Traumberuf zu entwickeln.
3. Praktika sind ein guter Weg, um Berufserfahrungen zu sammeln. Vor allem Berufsanfänger haben das Problem, dass sie neben der Schule/Uni kaum etwas vorweisen können. Die über Praktika gesammelten Berufserfahrungen sind ein Pluspunkt gegenüber Konkurrenten, die sich gleichzeitig bewerben.
4. Praktika eignen sich dazu, erste berufliche Kontakte zu knüpfen. Diese Kontakte können nach dem Abschluss und auf dem weiteren Berufsweg hilfreich sein. Laut dem jährlichen "Praktikantenspiegel" bleibt der Kontakt zwischen Arbeitgeber und ehemaligem Praktikanten in 85 Prozent der Fälle bestehen.
5. Vom Namen des Praktikumsunternehmens profitieren. Ein prestigeträchtiges Unternehmen macht sich gut im Lebenslauf.
Welchen Bereich sollte ich wählen?
Laut dem "Praktikantenspiegel" für 2018 sind die beliebtesten Jobbereiche Ingenieurwesen, IT & Development, Management, Marketing, Personalwesen und Vertrieb. Doch es gibt sehr viele andere interessante Bereiche. Wenn ihr euch unsicher seid, hilft es zu überlegen, was euch interessiert und begeistert. Für konkretere Ideen sind Messen gut geeignet. Dort lassen sich zahlreiche Unternehmen auf einmal entdecken. Die Mitarbeiter vor Ort können euch einen guten Eindruck von der Arbeit ihrer Firma vermitteln und Praktikum Fragen beantworten. Zudem sind die geknüpften Kontakte bei der Bewerbung praktisch. Unentschlossene Studenten finden interessante Praktika- und Jobangebote über ihren Fachbereich, das Career Center ihrer Hochschule oder einen fachspezifischen Newsletter. Zuletzt kann sich auch eine Recherche im Internet, bei Xing und LinkedIn als hilfreich erweisen, um relevante Unternehmen zu identifizieren.
Praktikumsvergütung: Werde ich bezahlt?
Eine der häufigsten Praktikum Fragen dreht sich um die Bezahlung. Die Antwort ist ja, viele Praktika werden vergütet. Der "Praktikantenspiegel" für 2018 zeigt, dass die durchschnittliche Praktikantenvergütung bei knapp 1.100 Euro liegt. Generell gilt der Mindestlohn von 8,84 Euro für Praktikanten, die bereits volljährig sind. Schülerpraktika werden seltener vergütet. Und auch für Studenten gilt eine Ausnahme: Der Mindestlohn ist bei Pflichtpraktika nicht bindend.
Wie läuft es mit der Versicherung?
Die Sache mit der Versicherung sorgt bei vielen angehenden Praktikanten für Unbehagen. Leider lässt sich die Praktikum Frage zu dem Thema nicht pauschal beantworten. Eine Krankenversicherung ist immer Pflicht, die Sozialversicherung richtet sich unter anderem danach, wie lange das Praktikum dauert und viel man verdient. Wichtig sind folgende Faktoren: Seid ihr Schüler, Studenten oder Absolventen? Bei Studenten: Ist es ein Pflichtpraktikum oder freiwillig? Findet es während des Semesters oder in der vorlesungsfreien Zeit statt? Wie alt seid ihr zum Zeitpunkt des Praktikums? Wie hoch ist der Verdienst? Im schlechtesten Fall müsstet ihr die Kosten für die Krankenversicherung selbst zahlen (etwa 80 Euro monatlich für Schüler und Studenten ab 25 Jahren, ab 30 Jahren steigen die Kosten) und auch die Sozialversicherungsbeiträge übernehmen (wenn das Praktikum keine kurzfristige Beschäftigung (> 90 Tage dauert) ist und ihr mehr als 850 Euro im Monat verdient). Es lohnt sich also, vorher bei der Krankenkasse und beim Arbeitgeber nachzufragen.
Fazit
Habt ihr etwa noch mehr Praktikum Fragen? War das nicht schon genug Theorie? Startet doch selbst ins Praktikum! Gründe gibt's genug.
Weiterführende Links: